In Zeiten großer Krisen fällt es schwer, neue Möglichkeiten überhaupt zu denken. World at Stake versetzt uns mitten in einen Zustand völliger Lähmung – wenn das Spiel an einem entscheidenden Punkt stoppt, die Regeln verschwimmen und der nächste Zug unmöglich scheint. Das Werk, komplett im Stil von Sport-Videospielen gestaltet, durchbricht die Logik von Sieg und Niederlage. Es untersucht die unscharfe Grenze zwischen individuellem Handeln und kollektiver Passivität – und wie beides gezwungen ist, in einem unsicheren Gleichgewicht zu bestehen. Ein Golfspieler schlägt nicht ab, eine Fußballmannschaft spielt gegen sich selbst, und ein Rallye-Beifahrer verliert völlig die Orientierung. Das Publikum ist stets präsent, kann aber nicht eingreifen. Angesichts der Katastrophe wird das Werk zum Sinnbild einer Welt im Schwebezustand, in der das Ergebnis noch offen ist und der nächste Spielzug noch aussteht. Es macht spürbar, wie es sich anfühlt, in einer Sackgasse gefangen zu sein und wie dringend wir gemeinsam handeln müssen, bevor das Spiel vorbei ist. Denn es steht nichts Geringeres als die Welt auf dem Spiel – und Verlieren ist keine Option.

World at Stake / Total Refusal - Photo: Total Refusal
Exhibit
World at Stake
Total Refusal (AT)
Ticket //
POSTCITY Ticket, ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+
-
Photo: Total Refusal
Total Refusal
Die Medienguerilla Total Refusal ist ein Kollektiv von Künstler*innen, Forscher*innen und Filmemacher*innen, die Mainstream-Videospiele als Ressource für politische Erzählungen in Form von Videos, Interventionen, Performances und Vorträgen nutzen. Ihre Arbeiten wurden auf über 250 Film- und Kunstfestivals gezeigt und an verschiedenen Orten ausgestellt. Die Filme wurden auf der Berlinale ‘20, Locarno ‘22, und ‘23 uraufgeführt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 wurden Total Refusal mit mehr als 50 Preisen und Honorary Mentions ausgezeichnet, darunter Locarnos Best Short Direction Award 2022 und Best Shortfilm bei den European Film Awards 2023.
Credits
Cast— Voice Acting: Jacob Banigan, Jan-Wieger van der Berg | 3D Model: Patrik Tagunoff | NPCs in the video games: FIFA 2023, PGA Tour 2k21, DiRT Rally 2.0 | Crew— Director: Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Jona Kleinlein | Cinematographer: Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Jona Kleinlein | Sound Recording: Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Jona Kleinlein | Sound Design: Bernhard Zorzi | Editor: Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Jona Kleinlein | Composer: Adrian Jonas Haim I Modding: Nikola Supukovic, Jakob Sam | Title Design: Michael Stumpf | Supported by „Pixel, Bytes + Film,“ funding program of the Federal Ministry for Housing, Arts, Culture, Media and Sport (BMWKMS) in cooperation with ORF III
Presented in the context of European Digital Deal. European Digital Deal is co-funded by the Creative Europe Programme of the European Union and by the Austrian Federal Ministry for Housing, Arts, Culture, Media and Sport.