Collections

  • European Platform for Digital Humanism 

    European Platform for Digital Humanism 

    With its Linz location, Ars Electronica is not only situated at the geographical heart of Europe, but also positions itself as a hub of European cultural intersection as partner institution in numerous collaborative EU-supported projects.

  • JKU Square: Next Truth Prediction

    JKU Square: Next Truth Prediction

    Johannes Kepler Universität Linz (JKU), JKU Zirkus des Wissens (ZdW), JKU Spin-off EUMETA, Time’s Up, William Kentridge, Rimini Protokoll, MIT Center for Constructive Communication (CCC) Cortico / POSTCITY, First Floor

    “Die Vernunft bringt die Wahrheit ans Licht.” Diese programmatische Aussage kennzeichnete das Zeitalter der Aufklärung. Heute nähern wir uns der Realität mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsverteilungen: Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT (OpenAI) oder Bard (Google) werden zu zentralen Informationsquellen. Ein LLM wird mit großen Textmengen trainiert, um Wörter vorhersagen zu können.

  • Ars Electronica Solutions

    Ars Electronica Solutions

    POSTCITY, First Floor + Ars Electronica Center

    Ars Electronica Solutions conceives, designs and  implements interactive and multisensory worlds of  experience. Creative, individual solutions are developed for temporary and permanent public exhibitions, brand lands, trade fairs and events. State-of-the-art media technology is used in production, but it never takes centre stage. Ars Electronica Solutions always makes sure that technology is only a means…

  • Ars Electronica Center

    Ars Electronica Center

    Seit 2019 erzählt die große Dauerausstellung „Understanding AI“ im Ars Electronica Center an der Donau über Künstliche Intelligenz. Hier können Besucher*innen mehr über die Bereiche Neurobionik, Biotechnologie, neue Materialien und die globalen Veränderungen unserer Zeit erfahren. Während des Festivals werden im Deep Space 8K außerdem brandneue Medienkunstwerke und andere visuelle Highlights präsentiert.

  • Transformation Lounge

    Transformation Lounge

    Ars Electronica (AT), Hakuhodo Inc. (JP) / POSTCITY, First Floor

    Die Transformation Lounge ist eine Plattform zur Förderung zirkulärer Kreativität, die Menschen aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Industrie, Kultur und Verwaltung zusammenbringt. Ihr Ziel ist es, Diskussionen über die notwendige „Transformation“ hin zu einer nachhaltigen Zukunft der Gesellschaft zu initiieren und kollaborativ neue Aktionen zu entwickeln.  

  • Guest Projects

    Guest Projects

    Unser Festival in dieser Dimension könnte nicht realisiert werden ohne die maßgebliche Unterstützung unserer Partner. Ihre Projekte und Veranstaltungen erweitern das Festival mit einem vielfältigen Rahmenprogramm, das zeitgleich von 6. bis 10. September 2023 in Linz und anderen Orten stattfindet.

  • IDSA FOUNDING LAB Exhibition

    IDSA FOUNDING LAB Exhibition

    POSTCITY, First Floor

    Im Rahmen der diesjährigen Themenausstellung betrachtet die IDSA FOUNDING LAB-Ausstellung die im FOUNDING LAB untersuchten Aspekte aus künstlerischer Perspektive. Die erkundenden und offenen Ansätze von Künstler*innen haben ihren Wert für die Gesellschaft immer wieder unter Beweis gestellt, indem sie ungewöhnliche Perspektiven und alternative Strategien für komplexe Probleme bieten.

  • Forum: Digital Education 

    Forum: Digital Education 

    Thomas Geissl (DE)

    Although the compulsory subject Digital Basic Education (DBE) has recently been introduced throughout Austria’s schools for ten- to fourteen-year-olds, there is a lack of specific didactic exploration of the resulting new pedagogical possibilities and challenges. At the create your world Festival, representatives from the field gather to discuss the implications and conditions of implementing DBE…

  • S+T+ARTS Prize Exhibition

    S+T+ARTS Prize Exhibition

    POSTCITY, First Floor + Bunker

    Die diesjährige Ausstellung ausgewählter S+T+A+RTS Prize Projekte zeigt das Potential aktueller künstlerischer und kreativer Ansätze um Lösungen für ökologische, technologische und sozioökonomische Probleme anzustoßen.

  • Gentleman Scientist: Microecologies

    Gentleman Scientist: Microecologies

    Ars Electronica Garden Windsor: INCUBATOR Art Lab (CA), IOTA Institute (CA)

    2017 entwickelte Jennifer Willet ein performatives Alter Ego namens Gentleman Scientist, eine unterhaltsame und genderfluide Kritik der westlichen Tradition der wissenschaftlichen Rationalität. Gentleman Scientist ist ein Meister der Manege, ein Spezialist, ein Zeitreisender, ein Witzbold, dessen einst weißer Mantel schmutzig ist.