For Show Lovers

  • Critical XR Manifesto: Exploring ethical dimensions of XR

    Critical XR Manifesto: Exploring ethical dimensions of XR

    Boris Debackere (BE), Aurelie Delater (FR), Vanessa Hannesschläger (AT), Alisa Verbina (RU)

    The Critical XR Manifesto workshop sets out to reimagine and expand on the current notions of XR while following a critical, reflective line of thought and envisioning a common, open, sustainable XR as promoted by the Realities in Transition project. The interactive workshop addresses XR artists and professionals from Europe and beyond, inviting them to…

  • Ars Electronica Nightline

    Ars Electronica Nightline

    Mit der diesjährigen Rückkehr des Festivals in die POSTCITY gibt es auch ein Comeback der Nightline: Im Anschluss an die klassischen Klänge des Bruckner Orchesters wird die Gleishalle zum musikalischen Spielplatz elektronisch audio-visueller Künstler*innen und ihrer Sound-Experimente wie Jessiquoi, Noémi Büchi, Soraya Lutangu aka Bonaventure, Myriam Bleau und Kenji Araki.

  • Pianographique

    Pianographique

    Maki Namekawa (JP/AT), Cori O’Lan (AT)

    Das diesjährige Abschlusskonzert des Ars Electronica Festival steht ganz im Zeichen der Suche nach Authentizität im künstlerischen Schaffen und präsentiert Maki Namekawa mit dem legendären Köln Concert von Keith Jarrett, begleitet von Cori O’Lans Echtzeit-Visualisierungen.

  • Die Große Konzertnacht

    Die Große Konzertnacht

    Bruckner Orchester Linz (AT) / Markus Poschner (AT), Bára Gísladóttir (IS), Def Ill (AT)

    2023 steht die Große Konzertnacht unter dem Motto „AUFTAKT“ – Neues beginnt und schließt an Bewährtem an: die Gleishalle der POSTCITY wird einmal mehr zur spektakulären Bühne dieses fulminanten Abends, bei dem Orchestermusik und digitale Klänge, elektronische Live-Musik und Echtzeit-Visualisierungen aufeinandertreffen.

  • Opening of Ars Electronica and IDSA FOUNDING LAB

    Opening of Ars Electronica and IDSA FOUNDING LAB

    Am Abend des ersten Festival-Tags wird die Rückkehr in die POSTCITY mit Live-Performances in der Gleishalle der POSTCITY gebührend gefeiert.

  • Deep Stage – Part II

    Deep Stage – Part II

    Erick Aguirre (MX), Kevin Blackistone (US), Jiaji Cheng (CN), Danica Golić (RS), Kathrine Hardman (US), Eunji Ji (KR), Polina Kliuchnikova (RU), Kateryna Pomeichuk (UA), Yuma Yanagisawa (JP), Razieh Kooshki (IR), Vahid Qaderi (IR)

    Ein sorgfältig zusammengestelltes Abendprogramm voller inspirierender und beeindruckender audiovisueller Werke internationaler Künstler*innen.

  • Deep Stage – Part I

    Deep Stage – Part I

    Marc-André Cossette (CA), Alexandre Saunier (FR), Carlotta Borcherding (DE), Gerald Peter (AT)

    Ein sorgfältig zusammengestelltes Abendprogramm voller inspirierender und beeindruckender audiovisueller Werke internationaler Künstler*innen.

  • 5th VH Award

    5th VH Award

    Hyundai Motor Group

    Der 2016 von der Hyundai Motor Group ins Leben gerufene VH AWARD ist Asiens führende Award Platform. Er widmet sich der Entdeckung und Förderung aufstrebender asiatischer Künstler*innen, die sich aktiv mit den Nuancen Asiens und seiner Zukunft auseinandersetzen.

  • Deep Sync

    Deep Sync

    Susanne Kiesenhofer (AT), Anna Oelsch (DE/AT), Daniel Rammer (AT)

    Deep Sync schafft eine interaktive Spielwiese für Ton und Bild in der immersiven Umgebung des Deep Space 8K. Die Besucher*innen sind eingeladen, den Zusammenhang zwischen psychologischen und physiologischen Prozessen zu erfahren.

  • Futurelab Night Performances

    Futurelab Night Performances

    Ars Electronica Futurelab (AT)

    Am Samstagabend wird der Deep Space 8K des Ars Electronica Center wieder von der elektrisierenden Atmosphäre der Futurelab Night Performances erfüllt sein. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus visualisiertem Sound, vertonten Biodaten und experimentellen Live-Visualisierungen.