
ARS ELECTRONICA CENTER
Photo: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
Künstlicher Intelligenz beim „Denken“ zuschauen, selbstfahrende Autos trainieren, Roboter programmieren, 3D-drucken und vieles mehr! Die Themen im Ars Electronica Center reichen von Künstlicher Intelligenz und Neuro-Bionik über autonome Systeme und Robotik bis hin zu Gen- und Biotechnologie sowie den tiefgreifenden globalen Veränderungen unserer Zeit. Erleben Sie faszinierende Ausstellungen und Veranstaltungen!

Themenwochenende: Gehirn-Interaktion in Medizin, Kunst und Freizeit
SA 26.4. und SO 27.4.2025
Wie funktioniert die direkte Interaktion mit dem Gehirn? Wie lassen sich die Aktivitäten des Gehirns erfassen? Antworten darauf bietet das NeuroExperienceLab im Ars Electronica Center. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April stehen Neurotechnologien im Mittelpunkt des Programms. Neben einer Podiumsdiskussion warten Workshops, Präsentationen und Live-Demonstrationen auf die Besucher*innen.

Wir über uns
Unsere Tech- und Infotrainer*innen arbeiten im Ars Electronica Center in einem diversen und multiprofessionellen Team aus Kultur- und Wissensbotschafter*innen. Mit internen Trainings bringen sie ihr Know-how immer wieder auf den neuesten Stand.