Anouk Wipprecht beim Aufbau ihres Artist Labs.
![20160907_HIM73890_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73890_him.jpg)
Quayolas Roboter ist ausgepackt und bereit für das erste Kunstwerk.
![20160907_HIM73903_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73903_him.jpg)
Joe Davis in seinem Labor in der POSTCITY.
![20160907_HIM73910_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73910_him.jpg)
Die Ausstellung „Alchemists of our Time“ wird aufgebaut.
![20160907_HIM73912_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73912_him.jpg)
Das große Auspacken.
![20160907_HIM73913_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73913_him.jpg)
Alles aufgebaut? Dann bleibt noch Zeit die frische Ausstellung zu durchwandern.
![20160907_HIM73915_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73915_him.jpg)
Yoko Shimizu hat ihr botanisches Labor mitgebracht.
![20160907_HIM73922_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73922_him.jpg)
Erster Programmpunkt am DO 8.9.2016, am ersten Tag des Ars Electronica Festival 2016: Pflanzen gießen.
![20160907_HIM73874_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2016/09/20160907_HIM73874_him.jpg)
Vorbeikommen und anschauen! Die POSTCITY ist von DO 8.9. bis MO 12.9.2016 von 10:00 bis 19:30 auf mehreren Ebenen bis hinunter zum Bunker geöffnet – hier lässt beispielsweise Stefan Tiefengraber die Lichter rotieren.