Bei der Großen Konzertnacht am Ars Electronica Festival 2019 (FR, 06.09.2019) wird die zehnte Sinfonie von Gustav Mahler aufgeführt. Das Besondere? Der Komponist hat sie nie fertig geschrieben – gemeinsam mit einem künstlich intelligenten Algorithmus hat Ali Nikrang, Key Researcher am Ars Electronica Futurelab, das Stück nun zu vollenden versucht. Im Interview erzählen er und…
Volkmar Klien, Co-Kurator des AIxMusic Festivals sowie des Sonic Saturdays beim Ars Electronica Festival 2019, über das Verhältnis von AI und Musik.
Für die neue Ausstellung „Understanding AI“ im Ars Electronica Center hat ein Team aus Forschern, Künstlern und Entwicklern aus dem Ars Electronica Futurelab Installationen entworfen, die erklären sollen, wie Künstliche Intelligenz eigentlich funktioniert. Im Interview verraten sie mehr.
Musik ist die wahrscheinlich emotionalste Kunstform aller. Beobachten wir Menschen, die über Musik sprechen, sich ihre Erlebnisse ins Gedächtnis rufen und ihrer Erinnerungen besinnen, wird schnell ein Unterschied zu ihrem üblichen Duktus offenbar. Sie greifen sich ans Herz, senken die Stimme, der Blick geht nach innen, sie lassen ihren Emotionen freien Lauf. Musik ist eine…
Globale Umweltdaten spüren, diese mit den eigenen Sinnen erleben und damit als Mensch dem Blauen Planeten noch intensiver verbunden zu sein: Das ist das Ziel des Projekts „The Wandering Mind“ des KünstlerInnenduos „slow immediate“. In wenigen Wochen startet ihre Residency in Argentinien und Österreich – organisiert vom European ARTificial Intelligence Lab.
Alles ist neu im neuen Ars Electronica Center! Vom Foyer abwärts sind neue Räumlichkeiten mit neuem Interieur zu bestaunen und neben der beeindruckenden Ausstellungsarchitektur ist damit auch ein völlig neuer Blick in die Zukunft eröffnet. Was inhaltlich dabei nicht fehlen darf, ist die Künstliche Intelligenz. Wie sie zu verstehen ist, erklärt die Ausstellung Understanding AI.…
Eigentlich ein Nebenprodukt von Deep Learning, wird die Technologie Style Transfer hier zur Hauptattraktion: Bei „Creative AI – Style Transfer“ zeigt der Artist und Researcher Ali Nikrang am Ars Electronica Festival (6 – 10 September 2018), wie Artificial Neural Networks ein Video in eine künstlerisch-malerische Welt verwandeln.
Der Mönch und Experte für Künstliche Intelligenz Zenbo Hidaka ist nicht nur Vortragender des Eröffnungssymposiums am Ars Electronica Festival 2017, sondern auch in der Themenkonferenz rund um Artificial Intelligence. Am 7. Und 8. September 2017 spricht er über neueste Technologien, künstlich intelligente Maschinen und Spiritualität – hier gibt er einen ersten Einblick in sein Fachgebiet.
Noch bis 13. März 2017 können Medienkunstwerke zum Prix Ars Electronica 2017 eingereicht werden. Der Soundkünstler Emre Erkal ist diesmal einer der JurorInnen in der Kategorie „Digital Musics & Sound Art“ und spricht im Interview über Sounds, Architektur und künstliche Intelligenz.