Themenführung Radical Connection; Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir

Kombipaket zur Digitalen Grundbildung – AK Di@log meets AEC

7. bis 13. Schulstufe

Fake News und Manipulation? Nicht mit uns! Mit diesem Programm der Arbeiterkammer OÖ und des Ars Electroncia Center entwickelt ihr wichtige „21st Century Skills“.

Kostenloses Angebot bei Buchung des Tagesangebotes
Termine: an Schultagen, Dienstag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr
Anmeldung im Ars Electronica Center: +43.732.7272.0 oder center@ars.electronica.art
Anmeldung bei der AK OÖ: Tel.: +43.50.6906.2652 oder dialog@akooe.at

Bitte mind. 3 Wochen im Vorraus buchen
max. 15 Personen, zwei Gruppen parallel möglich

Fake News und Manipulation – nicht mit uns! Kombinieren Sie an einem Tag zwei Angebote: den Di@log Workshop #Faktenchecker:in mit dem Investigationslabor des Ars Electronica Center oder der Radical Connection Tour inkl. Besuch im 3D-Erlebnisraum Deep Space 8K.

Dieses Medienbildungsprogramm für Schulklassen wird vom Ars Electronica Center und der Arbeiterkammer OÖ durchgeführt.

Workshop Di@logWorkshop AECFührung AEC
Dauer2,5 Std.1,5 Std.1,5 Std.
Kostenkostenloskostenloskostenlos
für die 7. bis 13. Schulstufe#Faktenchecker:inRadical Connection Tour & Deep Space 8KInvestigationslabor
Themenführung Radical Connection; Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir
Workshop Investigationslabor; Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir

AK-Di@log: #Faktenchecker:in

Mit diesem Workshop werden die Schüler:innen zu Faktenchecker:innen. Er fördert Medien- und Informationskompetenz und macht deutlich, wie Künstliche Intelligenz Meinungen und damit die Demokratie beeinflussen kann.
In einem fiktiven Zukunftsszenario ist eine KI außer Kontrolle geraten. Mit Werkzeugen aus dem digitalen Fact-Checking, klassischen Quellenprüfmethoden und Prompting enttarnen Schüler*innen die Desinformation.

AEC Themenführung: Radical Connection

Das Wort radikal leitet sich von radix ab und bedeutet von der Wurzel herkommend. Wurzeln sind symbiotische Kommunikations- und Versorgungsgeflechte, die wir uns bei der Tour durch die Ausstellung Connected Earth symbolisch als Vorbild nehmen.
Bei dieser Thementour erfahren wir das unauflösbare Wechselverhältnis von Umwelt und Mensch anhand packender künstlerischer Arbeiten, sowie interaktiver wissenschaftlicher Modelle, schärfen unser systemisches Denken zu und diskutieren über die komplexen Zusammenhänge auf unserem Planeten.

ODER

AEC Workshop Investigationslabor

Erforsche die Wahrheit im Investigationslabor! In einer Welt, in der digitale Tools die Realität leicht manipulieren können, ist es wichtig, dass wir lernen, Informationen zu überprüfen und Fakten zu ermitteln. Im Investigationslabor kannst du anhand realer Begebenheiten verschiedene Werkzeuge ausprobieren. Vielleicht entlarvst du Fake News oder deckst den einen oder anderen Fall sogar auf.

In Kooperation mit