Deep Space 8K: Notre-Dame Immersive; Photo: vog.photo

Tag des Denkmals 2025

Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag der europaweiten, unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union stehenden Initiative European Heritage Days und wird seit 1998 jährlich vom Bundesdenkmalamt österreichweit am letzten Sonntag im September koordiniert.

Eintritt frei!

Materielle Kulturgüter zu erhalten ist das Anliegen des Denkmalschutzes, sie begehbar und begreifbar zu machen, ist unsere Aufgabe im Ars Electronica Center. Mithilfe neuester Technologie können wir im Deep Space 8K kulturelles Erbe auf der 16 mal 9 Meter großen Wand- und Bodenprojektion für unsere Besucher*innen hautnah erfahrbar machen. Motivation und Auftrag genug, sich auch in diesem Jahr wieder an diesem spannenden Projekt zu beteiligen.

  • Deep Space Experience: Notre-Dame – Ikone der Gotik in virtuellem Licht

    Deep Space Experience: Notre-Dame – Ikone der Gotik in virtuellem Licht

    Christine Wais-Wolf, ÖAW/IHB

    Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung nach dem verheerenden Brand von 2019 erstrahlt die Kathedrale von Notre-Dame de Paris im Deep Space 8K als immersives 3D-Erlebnis. In Kooperation mit den französischen Start-ups Iconem und Histovery bringt das Ars Electronica Futurelab das ikonische Bauwerk virtuell nach Linz. (mehr …)

    Mehr dazu

  • Kaiserschild Art Defined: Pieter Claesz Stillleben

    Kaiserschild Art Defined: Pieter Claesz Stillleben

    Im Rahmen des Projekts Kaiserschild Art Defined nutzt die Stiftung digitale Technologien, um Kunst zu bewahren, zeitgemäß aufzubereiten und zugänglich zu machen. Am Tag des Denkmals präsentiert die Kaiserschild-Stiftung Stillleben von Pieter Claesz im Deep Space 8K.

    Mehr dazu

Keine Veranstaltung gefunden