Photo: Ars Electronica / Birgit Cakir

Digitale Grundbildung

Die Digitalisierung ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Einstige Zukunftstechnologien sind heute Teil unserer täglichen Lebensrealität. Doch digitale Kultur will gelernt sein – und Technik auch!

Wählen Sie Ihr Programm und senden Sie uns Ihre Anfrage an center@ars.electronica.art!

Unterrichtspakete

Zu den Inhalten Künstliche Intelligenz, Neurobionik und Klima und Umwelt haben wir drei Themenpakete zusammengestellt. Sie sind auf den Lehrplan für „Digitale Grundbildung“ zugeschnitten.

Kombipaket zur Digitalen Grundbildung

Auch mit dem Kombipaket zur Digitalen Grundbildung bestehend aus einem Workshop der Arbeiterkammer OÖ und wahlweise einer Führung oder einem Workshop im Ars Electroncia Center, entwickeln Schüler*innen wichtige „21st Century Skills“.

Workshops

  • Workshop: Die Erde von Oben

    Workshop: Die Erde von Oben

    ab der 5. Schulstufe

    Als Agent*innen für Erdbeobachtung observiert ihr unseren Planeten aus einer neuen Perspektive. Mit Satelliten- und Luftaufnahmen entdeckt ihr verborgene Muster und analysiert spannende Ereignisse auf der Erde.

  • Workshop: GPS macht’s möglich

    Workshop: GPS macht’s möglich

    ab der 7. Schulstufe

    Keinen Plan, wo es langgeht? Kurz das Handy gezückt – und schon weißt du den Weg. Doch wie funktionieren Navigationssysteme eigentlich?

  • Workshop: KI und Ich

    Workshop: KI und Ich

    ab der 7. Schulstufe

    Künstliche Intelligenz bleibt ein heißes Thema – in Suchmaschinen, Social Media, Musik-Apps, bei der Bilderkennung und in Beauty-Filtern. Doch wie funktioniert KI eigentlich, und welche Rolle spielen dabei (unsere) Daten?

  • Workshop: Macht.Spiel.SozialeMedien

    Workshop: Macht.Spiel.SozialeMedien

    ab der 7. Schulstufe

    Wie sehr bestimmen Technik und Medien, wie wir uns selbst und wie andere uns sehen? Likes, Filter, Trends – und plötzlich fragst du dich: Bin das wirklich ich, oder nur mein Feed?