Begleiten Sie die Astrophysikerin Dr. Laila Linke von der Universität Innsbruck auf eine faszinierende Reise durch das Universum. Im Rahmen ihres Vortrags stellt sie die Euclid Mission vor – ein Weltraumprojekt, das einem der größten Rätsel der modernen Astronomie auf den Grund geht: dunkle Materie und dunkle Energie.
Warst du schon einmal auf der Milchstraße spazieren? Oder wolltest du schon immer einmal der Sphinx einen Besuch abstatten oder den Sonnenaufgang bei Stonehenge sehen? Im Kinderkultur Deep Space werden wir uns gemeinsam auf eine virtuelle Reise in 2D und 3D begeben, staunen über die faszinierendsten Kulturstätten, spielen lustige Lastertracking-Spiele oder stupsen die Erde im…
Wie groß ist unser Universum? Gibt es außerhalb unseres Sonnensystems Planeten, auf denen Leben möglich ist? Wie weit sind wir Menschen bis jetzt in den Weltraum vorgedrungen? Mit all diesen, oder ähnlichen Fragen befasst sich diese Reise ins Universum im Deep Space 8K.
Wie groß ist unser Universum? Gibt es außerhalb unseres Sonnensystems Planeten, auf denen Leben möglich ist? Wie weit sind wir Menschen bis jetzt in den Weltraum vorgedrungen? Mit all diesen, oder ähnlichen Fragen befasst sich diese Reise ins Universum im Deep Space 8K.
Wie groß ist unser Universum? Gibt es außerhalb unseres Sonnensystems Planeten, auf denen Leben möglich ist? Wie weit sind wir Menschen bis jetzt in den Weltraum vorgedrungen? Mit all diesen, oder ähnlichen Fragen befasst sich diese Reise ins Universum im Deep Space 8K.
Um im Weltall zu überleben, braucht ein Bärtierchen nicht einmal einen Raumanzug. Wir leihen uns seine Superkräfte und reise virtuell durch die Galaxie, besuchen die Internationale Raumstation ISS, einen Mars-Rover auf unserem Nachbarplaneten und ferne Sonnensysteme.
Um im Weltall zu überleben, braucht ein Bärtierchen nicht einmal einen Raumanzug. Wir leihen uns seine Superkräfte und reise virtuell durch die Galaxie, besuchen die Internationale Raumstation ISS, einen Mars-Rover auf unserem Nachbarplaneten und ferne Sonnensysteme.
Im Rahmen des Projekts Kaiserschild Art Defined nutzt die Stiftung digitale Technologien, um Kunst zu bewahren, zeitgemäß aufzubereiten und zugänglich zu machen. Am Tag des Denkmals präsentiert die Kaiserschild-Stiftung Stillleben von Pieter Claesz im Deep Space 8K.
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung nach dem verheerenden Brand von 2019 erstrahlt die Kathedrale von Notre-Dame de Paris im Deep Space 8K als immersives 3D-Erlebnis. In Kooperation mit den französischen Start-ups Iconem und Histovery bringt das Ars Electronica Futurelab das ikonische Bauwerk virtuell nach Linz.
Reisen, Klettern, Staunen: In dieser bildgewaltigen Deep Space Lecture nehmen uns die beiden Abenteurer mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Europa – von der Sahara bis zu den Fjorden des Nordens. mit Marlies Czerny und Andreas Lattner Tickets: Vorverkauf 20 €, Abendkasse 22 €kupfticket.com Fünf Jahre „on the road“ bedeuten bewegende Begegnungen, Herausforderungen und inspirierende…