The Sound I’d Like to Wear ist ein interdisziplinäres Projekt der Anton Bruckner Privatuniversität und der Kunstuniversität Linz. Studierende verschiedener Studienrichtungen (Fashion & Technology, Postdigital Lutherie, Interface Cultures, Institute of Dance Arts) setzen sich mit Kostümentwicklung, Sensorik, Musik und Tanz auseinander.
Unter dem Motto „Wissenschaft trifft Mythos“ lädt Dr. Dietmar Hager zu einer kulturhistorischen Entdeckungsreise durch die Tierkreiszeichen ein. Der erste Abend im Januar widmet sich den Sternzeichen des Winters.
Was bewegt junge Medienkünstler*innen heute? Welche Themen sind ihnen wichtig und welche Ausdrucksformen wählen sie, um mit dem Publikum zu kommunizieren? Bereits zum 13. Mal werden aktuelle Arbeiten von Studierenden der Abteilung Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst der Kunstuniversität Linz im Ars Electronica Center gezeigt.
Dr. Dietmar Hager präsentiert sein erstes Buch! „VOM ZAUBER DER STERNE UND DEM ENDE DER NACHT“ ist gleichermaßen Sachbuch und kurzweilige Lektüre. Dietmar Hager spannt gekonnt den Bogen von inspirierenden Mythen unserer Ahnen bis hin zu Erkenntnissen der modernen Wissenschaft.
Mit „Deep Space Selection“ präsentieren wir mehrmals am Tag eine Auswahl aus unserer Programmvielfalt, die wir seit 2009 laufend weiterentwickeln. Ein besonderes Highlight an diesem Termin ist die Präsentation von „Notre-Dame Immersive“.
Aus welcher Zukunft kommst Du?Ein außergewöhnlicher Abend voller Inspiration, Kreativität und spannenden Diskussionen über die ethischen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Im regen Austausch mit Expert*innen entwerfen Sie Zukunftsszenarien, verhandeln wichtige Aspekte, die KI z.B. für Ihre Gesundheit aufwirft und erhalten so im Laufe des Abends vielfältige Einblicke, wie unser Leben in nicht allzu ferner Zukunft…
Unsere Erde ist ein außergewöhnlicher Ort. Was macht ihn zu einer Welt, in der über acht Millionen Arten von Lebewesen nicht nur überleben, sondern auch gedeihen können?
An diesem Abend präsentiert Ihnen Dombaumeister DI Michael Hager einen unvergesslichen Abend im einzigartigen Deep Space 8K. Lassen Sie sich von hochaufgelösten Scans und beeindruckendem Bildmaterial des Linzer Mariendoms verzaubern!
Besuchen Sie mit Ihrer Familie den Deep Space 8K im Ars Electronica Center – lassen Sie sich nicht nur unterhalten, hier haben Ihre Kinder und Sie die Bühne!
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung von Notre-Dame nach dem verheerenden Brand im Jahr 2019 präsentieren wir Ihnen dieses imposante Bauwerk als immersives Erlebnis im Deep Space 8K. In Zusammenarbeit mit den französischen Start-ups Iconem und Histovery bringt Ars Electronica die Kathedrale von Paris nach Linz.