Woche für Woche überraschen uns Wissenschafter*innen mit neuen Eindrücken und Erkenntnissen aus dem Weltall. Neue Bilder zeigen uns Objekte, die wir nicht für möglich gehalten hätten und die viele bisherige mathematische Modelle in Frage stellen oder einfach über den Haufen werfen.
Erleben Sie interaktive Flüge in 3-D durch das gesamte bekannte Universum in atemberaubenden Bildern und erfahren Sie die Dimensionen des Weltalls wie nie zuvor.
Musik aus dem Ozean. Die Klangkünstlerin und Musikproduzentin CRYSTN HUNT AKRON (AT) komponiert aus den Geräuschen von Plastikmüll PLASTICPHONIA. Durch das Bewegen des Materials werden Klänge aus Plastikteilen wie Bürsten, Tüten, Mülleimern, Flaschen, Tuben, Bechern usw. erzeugt. Der Müll fungiert als Instrument und dieser PLASTIC WASTE wird zu MUSIC. Das Konzert wird unterstützt durch eine Visualisierung…
2024 feiert Oberösterreich 200 Jahre Anton Bruckner. Erleben Sie auch im Ars Electronica Center die Welt des berühmten Komponisten auf nie dagewesene Weise: Es warten ein Klangerlebnis im Deep Space 8K mit dem Bruckner Orchester Linz und eine Installation zur Gedankenwelt Bruckners und seiner Zeit.
Bruckners 200. Geburtstag im Jahr 2024 bietet eine willkommene Gelegenheit, sich mit dem Ausnahmekomponisten in zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und Projekten zum Mitmachen in ganz Oberösterreich zu beschäftigen.
Labo Traces entwickelte sich aus einer Suche nach Her- und Zukunft, eine Suche, die nicht ohne neue Orte und andere Kunstformen auskommen kann. Deshalb entsteht mit WHAT IS REMAINING eine einzigartige Kooperation von TANZ LINZ und der Abteilung für Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst der Kunstuniversität Linz.
Connected – How the World is More than the Sum of its Parts enthüllt die vielfältige Natur der Erdsysteme und entwirrt die dem System zugrunde liegenden Strukturprinzipien, von natürlichen Phänomenen bis hin zu menschlichen Schöpfungen.
Der Oberösterreicher Dr. Dietmar Hager betreibt gemeinsam mit seinem australischen Kollegen Eric Benson mitten in der australischen Wüste ein spezielles Observatorium für Astrofotografie. An diesem Abend zeigt er eine Auswahl der über die Jahre entstandenen Sternenfotos, von denen viele auch von der NASA als „Astronomy Picture of the Day“ veröffentlicht wurden.
Nexus (lat. für Zusammenhang, Verkettung, Verbindung) erforscht die subtilen und oft übersehenen Verbindungen zwischen den Gegensätzen, die unsere Welt formen. Durch die Kombination von Musik und visueller Kunst entsteht eine immersive Erfahrung, welche die Zuschaue*innen einlädt, sich in den Zwischenräumen von digital und analog, Dialog und Diskurs, Klang und Stille sowie Licht und Schatten zu…