Fundiertes Wissen zu erschwinglichen Preisen: Im Kulturmonat Februar können Sie als AKOÖ-Mitglied mit Ihrer AKOÖ-Leistungskarte für nur einen Euro das Ars Electronica Center besuchen – und das, so oft Sie wollen! Ihre Kinder sind kostenlos mit dabei. Erleben Sie in unseren Ausstellungen jene Zukunftshemen, die unsere Welt gerade bewegen.
Wasserstoff wird oft als Hoffnungsträger für eine klimaneutrale Energieversorgung gesehen. Aber um wirklich umweltfreundlich zu sein, muss der Wasserstoff mit alternativen Energien produziert werden – das nennt man grünen Wasserstoff. In unserer Ausstellung Connected Earth zeigen wir mit einem Elektrolysemodell, wie der Herstellungsprozess abläuft. In unserem Workshop kannst du selbst Wasserstoff erzeugen und und ihn…
Was bewegt junge Medienkünstler*innen heute? Welche Themen sind ihnen wichtig und welche Ausdrucksformen wählen sie, um mit dem Publikum zu kommunizieren? Bereits zum 13. Mal werden aktuelle Arbeiten von Studierenden der Abteilung Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst der Kunstuniversität Linz im Ars Electronica Center gezeigt. 
Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger am Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung. Doch die Rechnung geht vermutlich nur mit grünem Wasserstoff, jenen der mit Alternativenergien erzeugt wird, auf. Anhand unseres Elektrolysemodelles, in der Ausstellung Connected Earth, wird veranschaulicht, wie der Herstellungsprozess abläuft. Im Workshop können wir selbst Wasserstoff herstellen und auch gleich als Antriebsmittel einsetzen.
Unsere Verbindung zur Erde macht uns nicht machtlos, sondern fähig zu bedeutungsvollen Veränderungen. Uns als Teil dieses größeren Ganzen zu sehen, gibt uns nicht nur die Motivation, sondern auch die Kraft zu handeln – für uns selbst, für die Natur und für zukünftige Generationen.
Was könnte sich in den Tonnen verbergen? Als Forscher*innen wolltet ihr schon immer mehr über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und die neuen Technologien des 21. Jahrhunderts wissen? Hier warten spannende Geschichten und Aufgaben zu den wichtigen Themen unserer Zeit auf euch. Findet selbst heraus, wie die Dinge zusammenhängen und macht euch euer eigenes Bild.
Während der oberösterreichischen Schulferien warten im Ars Electronica Center spannende Workshops zum Mitmachen auf euch.
Mit einem vielfältigen Sonderprogramm gibt Ars Electronica von FR 8.3. bis SO 10.3.2024 internationalen Künstlerinnen eine Bühne, die sich im Grenzbereich zwischen den Disziplinen bewegen.
Stell dir vor, es gibt einen Ort, wo für jede deiner Interessen eine Tonne mit spannenden Materialien, Spielen und Entdeckungen auf dich wartet – das ist die Welt in Tonnen im Kinderforschungslabor!