Können der menschliche Geist und Körper zu einem Stift werden, der Tinte erzeugt, die unsere Kreativität ausdrücken kann? Life Ink erforscht die inneren Mechanismen der Kreativität, indem es Gehirnströme und Körpersignale als immersive dreidimensionale Tinte visualisiert und unseren Gedanken, Gefühlen und kreativen Funken so Farbe verleiht. Im Rahmen der Ausstellung LIFE INKlusive, die am 12.5.…
Für das Inklusionsprojekt LIFE INKlusive wurden die Körpersignale von Künstler*innen mit Behinderung sowie jene von Studierenden der Kunstuniversität Linz während des kreativen Prozesses mithilfe einer im Futurelab entwickelten Technologie visualisiert. Nun werden die Ergebnisse dieser einzigartigen Initiative im splace am Hauptplatz präsentiert.
Das Ars Electronica Center versteht sich als Kompass und Begleiter im Hier und Jetzt. Als außerschulischer Lernort hält es jede Menge Angebote für Schulgruppen bereit. KI, Neuro-Bionik, autonome Systeme und Robotik, Gen- und Biotechnologie hin zu den weitreichenden globalen Veränderungen unserer Zeit – machen Sie sich mit unseren Themen vertraut!
Reden wir über Maschinen, beschreiben wir sie als künstlich intelligent, wir bringen ihnen selbstständiges Lernen bei und lesen ihre generierten Outputs als „Träume“. Doch obwohl sie von und für den Menschen geschaffen wurden, hinterfragen wir oft ihre tatsächliche Dienlichkeit und entwerfen dystopische Zukunftsszenarien.