

Auch im neu ausgestatteten Seminarraum im ersten Untergeschoß des Ars Electronica Center können Sie unsere Bilderwelten in voller Pracht genießen. Erleben Sie einen interaktiven Flug in 3D durch das gesamte bekannte Universum in atemberaubenden Bildern und erfahren Sie die Dimensionen des Weltalls wie nie zuvor – lediglich ohne Bodenprojektion.

Wie könnte der Alltag auf dem Mars aussehen? Wo bekommt man dort etwas zu Essen? Bei diesem Open Workshop dreht sich zuerst alles um die Frage, was wir zum Leben brauchen und wie wir diese Grundbedürfnisse im Weltraum erfüllen können. Danach wird gebastelt: Aus einfachen Materialien entstehen fantasievolle Marsstationen mit allem, was man zum Leben…

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein winterliches Weltraumkunstwerk! Von futuristischen Technologien und mysteriösen Sonnenfinsternissen bis hin zu mutigen Astronaut*innen und geheimnisvollen Monden – der Kreativwettbewerb der Europäischen Weltraumorganisation ESA dreht sich jedes Monat um ein neues faszinierendes Thema.

Keine Schneeflocke gleicht der anderen! Lass deiner winterlichen Kreativität freien Lauf und programmiere mit dem BBC micro:bit ein frostig-lustiges Schneegestöber.

Verwickelt, verbandelt, verbunden … So fühlen wir uns, wenn wir in guter Beziehung zu jemandem oder etwas stehen. Doch Wechselwirkungen, Einflüsse und Abhängigkeiten existieren nicht nur zwischen Menschen und ihrer Umwelt – sie durchziehen die gesamte Erde, deren Atmosphäre und sogar das Universum.

Auch im neu ausgestatteten Seminarraum im ersten Untergeschoß des Ars Electronica Center können Sie unsere 3D-Bilderwelten in voller Pracht genießen. Hier erwarten Sie spannende Stories und immersive Erlebnisse in beeindruckender Bildqualität und Farbbrillanz – lediglich ohne Bodenprojektion – aus den Themenfeldern Medienkunst, Wissenschaft, Technologie, Interaktion und Action.

Auch im neu ausgestatteten Seminarraum im ersten Untergeschoß des Ars Electronica Center können Sie unsere 3D-Bilderwelten in voller Pracht genießen. Hier erwarten Sie spannende Stories und immersive Erlebnisse in beeindruckender Bildqualität und Farbbrillanz – lediglich ohne Bodenprojektion – aus den Themenfeldern Medienkunst, Wissenschaft, Technologie, Interaktion und Action.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Weltraumkunstwerk! Von futuristischen Technologien und mysteriösen Sonnenfinsternissen bis hin zu mutigen Astronaut*innen und geheimnisvollen Monden – der Kreativwettbewerb der Europäischen Weltraumorganisation ESA dreht sich jedes Monat um ein neues faszinierendes Thema.

Entdecke die Geheimnisse des Universums und lerne dabei den BBC micro:bit kennen! Bei diesem Workshop schlüpft ihr in die Rolle von Forscher*innen und experimentiert mit einem Mikrocontroller. Dabei erlernt ihr erste Programmierschritte und erlebt, wie man die neuerworbenen Skills für Weltraummissionen nutzen kann.

Lernen Sie bei diesem Kurs den Himmel mit völlig neuen Augen zu sehen! Erfahren Sie, wie Sie sich am Sternenhimmel orientieren, welche faszinierenden Phänomene Sie beobachten können und wie Sie verschiedene Teleskoparten bedienen.