Während der Weihnachtszeit erlebt ihr im Ars Electronica Center eine faszinierende Winterwunderzeit! Kreative Köpfe schlüpfen in die Rolle von Forscher*innen und experimentieren mit einem sogenannten Mikrocontroller. Macht erste Schritte beim Programmieren und erlebt, wie eure neuerworbenen Skills für eine Weltraummission genutzt werden können. Oder gestaltet in einem Open Workshop winterliche Schneelandschaften.

SA 13.12. und SO 14.12.2025
Eintritt: gültiges Museumsticket
Die jüngsten Forscher*innen erfahren währenddessen im Kinderforschungslabor mehr über das faszinierende Thema Licht. Für die ganze Familie gibt es im Rahmen der Family Tour eine spannende Expedition durch die Highlights der aktuellen Ausstellungen des Ars Electronica Center.
-
Deep Space Family: Spiel mit dem Feuer…und dem Eis!
Entdeckt die faszinierendsten Naturgewalten unserer Erde – von glühender Lava bis zu ewigen Gletschern. Springt über dünnes Eis, überquert Lavaflüsse und reist in 3D zu Gipfeln wie dem Mount Everest oder Großglockner. Der Mont Blanc beeindruckt in einer riesigen Gigapixel-Aufnahme. Winterliche Bilder und eine rasante 3D-Skiabfahrt über die Streif machen das Erlebnis komplett! (mehr …)
-
Open Workshop: LED (b)it snow
ab 8 Jahren
Keine Schneeflocke gleicht der anderen! Lass deiner winterlichen Kreativität freien Lauf und programmiere mit dem BBC micro:bit ein frostig-lustiges Schneegestöber.
-
Open Workshop: Mars Camp
ab 8 Jahren
Wie könnte der Alltag auf dem Mars aussehen? Wo bekommt man dort etwas zu Essen? Bei diesem Open Workshop dreht sich zuerst alles um die Frage, was wir zum Leben brauchen und wie wir diese Grundbedürfnisse im Weltraum erfüllen können. Danach wird gebastelt: Aus einfachen Materialien entstehen fantasievolle Marsstationen mit allem, was man zum Leben […]
-
Open Workshop: Winterwunderweltraumgalerie
alle Altersstufen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein winterliches Weltraumkunstwerk! Von futuristischen Technologien und mysteriösen Sonnenfinsternissen bis hin zu mutigen Astronaut*innen und geheimnisvollen Monden – der Kreativwettbewerb der Europäischen Weltraumorganisation ESA dreht sich jedes Monat um ein neues faszinierendes Thema.
-
Präsentation: Thementonne Licht
ab 4 Jahren
Farben gehören zu den ersten Dingen, die Kinder über die Welt lernen. Sichtbares Licht sieht farblos aus. In Wirklichkeit besteht es aber aus verschiedenen Farben, die sich miteinander vermischen. Diese Thementonne lässt euch zu Lichtfänger*innen und Farbspieler*innen werden und veranschaulicht die Unterschiede zwischen Lichtfarben und Körperfarben.