Reisen, Klettern, Staunen: In dieser bildgewaltigen Deep Space Lecture nehmen uns die beiden Abenteurer mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Europa – von der Sahara bis zu den Fjorden des Nordens. mit Marlies Czerny und Andreas Lattner Tickets: Vorverkauf 20 €, Abendkasse 22 €kupfticket.com Fünf Jahre „on the road“ bedeuten bewegende Begegnungen, Herausforderungen und inspirierende…
Erlebt einen Abend voller Abenteuer und Entdeckungen im Ars Electronica Center. Bei der Nacht der Familie erwartet euch auch bei uns ein vielseitiges Programm mit Familienführungen, beeindruckenden Deep-Space-8K-Präsentationen und interaktiven Mitmachstationen rund um die Themen Kunst, Technologie und Wissenschaft.
Familienführungen, Hands-On-Stationen, Präsentationen im Deep Space 8K und Projektpräsentationen – während der diesjährigen Nacht der Familie bietet das Ars Electronica Center ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Für das Inklusionsprojekt LIFE INKlusive wurden die Körpersignale von Künstler*innen mit Behinderung sowie jene von Studierenden der Kunstuniversität Linz während des kreativen Prozesses mithilfe einer im Futurelab entwickelten Technologie visualisiert. Nun werden die Ergebnisse dieser einzigartigen Initiative im splace am Hauptplatz präsentiert.
Ein Museum ist weit mehr als ein Ort der Kunst – es ist ein Raum der Begegnung, des Erlebens und der Weiterbildung. Um diesen Zugang auch für Menschen mit Behinderungen zu schaffen, entstand eine besondere Zusammenarbeit zwischen dem Ars Electronica Center (AEC) Linz und der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB), sowie der Höheren Lehranstalt für Pflege…
Von 3. bis 14. Juni 2025 geht die 13. Ausgabe des Festivals SCHÄXPIR über die Bühne. Unter dem Titel „WAS BLEIBT“ widmet sich sas Theaterfestival für junges Publikum den Fragen, woher wir kommen und wohin wir gehen. Erzählt werden große globale Geschichten – Kulturen übergreifend, multidimensional und divers.
Als Musikfestival der UNESCO City of Media Arts Linz präsentiert STREAM aktuelles Musikschaffen und Popkultur im Kontext von Digitalisierung. Das STREAM FESTIVAL ist ein dynamisches Musikformat, das seine Wandlungsfähigkeit am Puls der Zeit bei jeder Ausgabe zeigt.
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2025 lädt das Ars Electronica Center zu einer einzigartigen Entdeckungsreise in den Deep Space 8K ein. An diesem besonderen Abend erleben Sie eine faszinierende Kombination aus Kunst, Architektur und modernster 3D-Technologie, die Kirchen und ihre Geschichte in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Im Juli präsentiert die Kaiserschild-Stiftung Stillleben von Pieter Claesz im Deep Space 8K des Ars Electronica Center in Linz sowie im Kunsthistorischen Museum in Wien.
An diesem Wochenende steht das Programm im Museum der Zukunft ganz im Zeichen der Forschung!