„Gigantisch“ ist das einzige Wort, das treffend beschreibt, was gerade in der chilenischen Atacama-Wüste entsteht. An diesem Abend geht es im Deep Space 8K zusammen mit Dr. Dietmar Hager zum ELT, zum Extremely Large Telescope. Welche vielfältigen Möglichkeiten wird es der Wissenschaft in Zukunft bieten?
In den letzten 10 bis 15 Jahren gelangen große Durchbrüche in der astronomischen Beobachtung Schwarzen Löcher. Der Vortrag von Astronom Mag. DI Dr. Peter Habison bringt Licht ins Dunkel dieses Phänomens und berichtet über die letzten Entdeckungen in Bezug auf das supermassive Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße.
ANIMA PLUS, ein Kollektiv von Medienkünstler*innen, gibt Einblicke in aktuelle Animationsprojekte: In dem Film AI Brosch (in Produktion) werden mithilfe von Künstlicher Intelligenz Bildwerke des Oberösterreichischen Künstlers Klemens Brosch animiert und erweitert.
Seit 2013 stellt die Kinderkulturwoche Linz das vielfältigste kulturelle Ereignis für junges Publikum in Oberösterreich dar. Rund 30 Linzer Kultureinrichtungen bieten an die 250 Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und die ganze Familie an. Das Ars Electronica Center bietet jungen Entdecker*innen neben dem Kinderforschungslabor zwei spannende Workshops zum Mitmachen und eine Deep Space Präsentation, bei…
Für alle, die gerne Adrenalin in den Adern fühlen, verwandeln wir Linz von DO 17.10. bis SA 19.10.2024 in einen aufregenden Radsport-Parcours. Ob beim gemeinsamen Ride-Out, beim BMX-Contest oder in Workshops, – treten Sie in die Pedale, perfektionieren Sie Ihre Skills, fühlen Sie den Puls der Community und feiern Sie mit uns Bike Visions 2024!
Anlässlich der World Space Week entführt Sie ESERO Austria ein ganzes Wochenende lang in die Weiten des Weltalls. Vollgepackt mit Vorträgen, Workshops, Spezialpräsentationen und Themenführungen ist hier für Weltraumfans jeden Alters etwas dabei. Lernen Sie die Ausstellungen des Ars Electronica Centers aus einer völlig neuen Perspektive kennen! Freuen Sie sich zudem auf eine Deep Space…
Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag der europaweiten, unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union stehenden Initiative European Heritage Days und wird seit 1998 jährlich vom Bundesdenkmalamt österreichweit am letzten Sonntag im September koordiniert. Materielle Kulturgüter zu erhalten ist das Anliegen des Denkmalschutzes, sie begehbar und begreifbar zu machen, ist unsere…
Karibik, Kaffee, Kontraste – Ein Land der Vielfalt! Das tropische Land fasziniert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen Rhythmen und sehr herzlichen Menschen. Der südamerikanische Staat zwischen Karibik und Amazonas hat in den Anden ein alpines, am Pazifik ein tropisches und an der Karibik ein wüstenartiges Klima. Es ist eines…
2024 feiert ganz Oberösterreich 200 Jahre Anton Bruckner. Gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz hat das Team des Ars Electronica Futurelab für die Besucher*innen im Ars Electronica Center zwei eindrucksvolle Bruckner-Erlebniswelten geschaffen, die wir an diesem Wochenende in den Mittelpunkt unseres Programms stellen.
Je tiefer wir ins Universum blicken, desto weiter reisen wir in die Vergangenheit. Wir reisen mit Hilfe astronomischer Bilder von den Anfängen des Universums bis in die Gegenwart. Dabei erfahren wir, wie Galaxien und Sterne entstehen und sich verändern. Auch ein Blick in die Zukunft darf nicht fehlen – wie wird sich unser Sonnensystem, unsere…