hello yellow ist das Bewegungs- und Begegnungsangebot der Firma Schachermayer für Jugendliche und Junggebliebene auf ihren Rädern. Der frei zugängliche Pumptrack, das benachbarte Velodrom im Linzer Hafengebiet und die Bowl im last in der Lastenstraße 42 bieten die Gelegenheit, Radsport in seiner Vielfalt zu erleben. Im Deep Space 8K des Ars Electronica Center werden beide…
Bei den Bike Visions 2024 geben Julian Bauer vom Next Generation Racing Team und Bettina Ratzinger von der MTB Kids Academy by Babsi Mayer im Deep Space 8K des Ars Electronica Center Einblicke in das Können der jungen Athlet*innen und zeigen, was es bedeutet Rennen im anspruchsvollen Austria Youngsters Cup zu bestreiten.
Als Kopf der Initiative MTB Traunsee berichtet Michael Vielhaber im Deep Space 8K des Ars Electronica Center über den Prozess von vier Ufergemeinden, die Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung als MTB-Region zu schaffen. Gelingt damit eine Blaupause für andere Regionen?
Der Roadlberg-Trail wurde von MTB-Linz initiiert und richtet sich speziell an Familien und Anfänger. Als Erfolgsbeispiel für nachhaltige Freizeiterlebnisse wurde er bereits mit dem Oberösterreichischen Tourismuspreis ausgezeichnet. Im Deep Space 8K des Ars Electronica Center wird er im Rahmen von Bike Visions 2024 vorgestellt.
Besuchen Sie mit Ihrer Familie den Deep Space 8K im Ars Electronica Center – lassen Sie sich nicht nur unterhalten, hier haben Ihre Kinder und Sie die Bühne!
Wir nehmen ihre Empfehlungen entgegen, treffen gemeinsam Entscheidungen, kollaborieren und sprechen mit ihnen – manchmal beinahe wie mit echten Personen. Roboter, Künstliche Intelligenz und smarte Apps werden zu allgegenwärtigen Interaktionspartnern. Doch was sind diese Maschinen eigentlich für uns, wie erleben wir sie als menschliche Individuen mit all unseren verschiedenen Bedürfnissen und Erfahrungen? Als willkommene Unterstützung…
Um im Weltall zu überleben, braucht ein Bärtierchen nicht einmal einen Raumanzug. Wir leihen uns seine Superkräfte und reise virtuell durch die Galaxie, besuchen die Internationale Raumstation ISS, einen Mars-Rover auf unserem Nachbarplaneten und ferne Sonnensysteme.
Wie groß ist unser Universum? Gibt es Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, auf denen Leben möglich ist? Wie weit sind wir Menschen bisher in den Weltraum vorgedrungen? Mit diesen Fragen befasst sich die Reise in das uns bekannte Universum, die wir mit Uniview, einer maßstabsgetreuen 3D-Echtzeitsimulation, antreten.
Von den berühmten Waffelschnitten bis zum beliebtesten Postkartenmotiv Österreichs – der Wiener Stephansdom ist wohl das Wahrzeichen Österreichs schlechthin. An diesem Tag präsentieren wir Ihnen den Wiener Stephansdom, wie sie ihn noch nie gesehen haben: Michaela Obermayer und Reinhard Bengesser nehmen Sie mit auf einen 3D-Flug durch das gesamte Gebäude, besuchen mit Ihnen Orte, die…
Tauchen Sie im Deep Space 8K musikalisch und visuell in die Welt von Anton Bruckner ein und erkunden Sie seine einzigartigen Klangwelten interaktiv. Mit Playing Anton sind Sie nicht nur Zuhörer*innen, sondern werden selbst Teil des Orchesters. Dank modernster Interaktionstechnologie können Sie die verschiedenen Instrumentengruppen des Bruckner Orchester Linz gemeinsam mit anderen neu gestalten und…