Erleben Sie in einem geführten Spaziergang die neue Ausstellung Connected Earth und ihre Verknüpfungen in die anderen Themenbereiche des Hauses.
Von den frühzeitlichen Mythen von künstlichen Lebewesen über die analog betriebenen Unterhaltungsautomaten sind wir heute durch Machine Learning und Co beim Übergang von der Automatisation zur Autonomisation angelangt. Das Digitale wird damit erstmals selbstständig.
Ausprobieren, Mitmachen und Nachdenken lautet das Motto im Ars Electronica Center auch dann, wenn die Suche nach Tardi, dem klitzekleinen, liebenswerten Bärtierchen, die ganze Familie in einer packenden Abenteuerreise durchs Haus führt. Entdecken Sie mit Tardi und Ihrer ganzen Familie das Museum der Zukunft auf unterhaltsame Weise.
Im Rahmen der Space Week Tour werden die Ausstellungen des Ars Electronica Center aus der Perspektive der Astronomie und Raumfahrt betrachtet. Ein Blick von oben auf die Erde erwartet Sie ebenso wie ein Blick von der Erde in die Weiten des Universums
Anton Bruckner, schon gehört … ? Heuer wird er wird 200 Jahre, ganz schön alt! Was der oberösterreichische Ausnahmekomponist Anton Bruckner und das Ars Electronica Center alles gemeinsam haben, könnt ihr bei dieser Tour herausfinden. Dabei sehen wir uns Antons lange Töne, tiefe Töne, hohe Töne und schräge Töne hörend an. Was ihn vielleicht dazu…
Man wird nur einmal 200! Wir feiern Anton Bruckner – feiern Sie mit! Begleiten Sie uns bei dieser geführten Tour und entdecken die neuen Klangerlebnisse im Ars Electronica Center: den immersiven Hörraum Being Anton, in dem Sie in die Klang-Welt Bruckners eintauchen können. Was mag ihn wohl damals zu seinen Kompositionen inspiriert haben? Finden Sie…
Man wird nur einmal 200! Wir feiern Anton Bruckner – feiern Sie mit! Begleiten Sie uns bei dieser geführten Tour und entdecken die neuen Klangerlebnisse im Ars Electronica Center: den immersiven Hörraum Being Anton, in dem Sie in die Klang-Welt Bruckners eintauchen können. Was mag ihn wohl damals zu seinen Kompositionen inspiriert haben? Finden Sie…
Der Mensch gestaltet und verändert die Erde, und das ist sogar aus dem Weltraum sichtbar. Technologische Entwicklungen wie Satelliten- oder Laserscan-Technologien bestimmen „sehend“ unser Weltbild. Darüber hinaus macht das Netz aus Datenkabeln, das unseren Planeten zusätzlich überzieht, den Globus nicht nur zum Dorf, sondern schafft auch neue Perspektiven auf das, was auf dem Globus vor…
Man wird nur einmal 200! Wir feiern Anton Bruckner, kommen Sie mit!
Das Ars Electronica Center versteht sich als Schule der Zukunft und als Kompass und Begleiter im Hier und Jetzt. Der Umgang mit den digitalen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts bedarf neuer Fertigkeiten und Denkansätze. „Compass – Navigating the Future“ ist die Leitidee, und der Anspruch der Ausstellungen im Ars Electronica Center.