Für alle, die nie genug Abenteuer kriegen können, bieten wir unser Ferienprogramm diesen Sommer an 6 Terminen auch ganztags an! Zu gleich zwei Workshops (und einer betreuten Mittagspause zwischendurch) laden wir große und kleine Neugierdsnasen dann zum kreativen Forschen zu uns ins Museum der Zukunft ein.
Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger am Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung. Doch die Rechnung geht vermutlich nur mit grünem Wasserstoff auf, – Wasserstoff der mit alternativen Energien erzeugt wird.
Die Erde ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt – ganz schön alt, wenn man bedenkt, dass es uns Menschen erst seit 200.000 Jahren gibt. Trotzdem verändern wir unseren Planeten so radikal, dass man es sogar vom Weltall aus sehen kann, denn Satelliten zeigen uns die Welt von oben.
Wie erleben die Astronaut*innen die Osterfeiertage auf der Internationalen Weltraumstation ISS? Entdecke die Geheimnisse des Universums und lerne dabei den BBC micro:bit kennen – einen kleinen Mikrocontroller, mit dem du selbst programmieren lernen kannst.
Komm mit zur großen Osterwerkstatt ins Ars Electronica Center! Gestalte bunte Ostereier und statte sie mit selbstprogrammierten micro:bit-Trackern aus. Damit wird die Osternestsuche heuer ein Kinderspiel!
In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Gehirnwellen zu erforschen und zu lernen, wie man Sensoren korrekt auf der Kopfhaut platziert. Kommen Sie mit Freund*innen oder Familie und legen Sie selbst Hand an!
Das Neuro-Tech Kartenspiel TechEthos: Ages of Technology Impacts, entwickelt am Austrian Institute of Technology (AIT), ist eine spannende Methode, um mehr über neue Technologien zu erfahren.
Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger am Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung. Doch die Rechnung geht vermutlich nur mit grünem Wasserstoff auf, – Wasserstoff der mit alternativen Energien erzeugt wird.
Mit dem Mikroskop als Welterforschungsinstrument zoomen wir in die riesige Miniatur-Welt des Mikrokosmos. Dabei beobachten wir ungewöhnlichste Kreaturen wie Bär-, Sonnen- und Rädertierchen. Zupf dir ein Blatt und du kannst Pflanzen die Wünsche von ihren Lippen ablesen. Don’t drop the mic, grab it!
Erforsche die Wahrheit im Investigationslabor! In einer Welt, in der digitale Tools die Realität leicht manipulieren können, ist es wichtig, dass wir lernen, Informationen zu überprüfen und Fakten zu ermitteln.