An diesem Wochenende verwandelt sich das BioLab in das Mycobotics Lab, ein Forschungsraum, geprägt von der Arbeit der Künstlerin Noor Stenfert Kroese und des Künstlers Amir Bastan, in dem Pilze, Robotik und Biofabrikation aufeinandertreffen.
Wie können wir die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott schützen? In diesem Kreativ-Workshop begeben wir uns gemeinsam auf die Mission, den Weltraum sauber zu halten und unsere Satelliten vor Weltraummüll zu schützen.
Alles auf der Erde ist miteinander verbunden. Das sieht man in den Dingen und Strukturen, die wir Menschen gemacht haben – die Kabel in unserem Zuhause, Stromleitungen, unterirdische Wasserrohre, Straßen, Gleise und sogar unsere Smartphones oder die Sozialen Medien.
Wie bringt man Papier dazu, schlau zu werden? Und warum sind Tannenzapfen für Architekt*innen so spannend? In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der intelligenten und programmierbaren Materialien, die in der Raumfahrt schon bald eine große Rolle spielen (werden). Für alle jungen Materialforscher*innen heißt es: kreativ experimentieren und neue Ideen ausprobieren!
Laut, leise, hoch, tief, schrill, fröhlich oder traurig – welche Töne kannst du erzeugen? Mit moderner Technologie spielen wir Bananen-Piano, hören, welche Töne durch Berührungen entstehen, und drehen an den Reglern von verschiedenen Synthesizern. Komm in unser Soundstudio und probiere es selbst aus!
Wasserstoff wird oft als Hoffnungsträger für eine klimaneutrale Energieversorgung gesehen. Aber um wirklich umweltfreundlich zu sein, muss der Wasserstoff mit alternativen Energien produziert werden – das nennt man grünen Wasserstoff. In unserer Ausstellung Connected Earth zeigen wir mit einem Elektrolysemodell, wie der Herstellungsprozess abläuft. In unserem Workshop kannst du selbst Wasserstoff erzeugen und und ihn…
Baue deine eigene Wunschmaschine mit den unendlichen Möglichkeiten des BBC micro:bit! Dieser kleine, aber leistungsstarke Einplatinencomputer ist perfekt, um deine eigenen Ideen in die Realität umzusetzen. In den Ars Electronica Labs findest du alle Tools, die du brauchst, um deinen Prototypen zu entwickeln. Zusammen lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und erschaffen außergewöhnliche Maschinen –…
Verwickelt, verbandelt, verbunden … So fühlen wir uns, wenn wir in guter Beziehung zu jemandem oder etwas stehen. Doch Wechselwirkungen, Einflüsse und Abhängigkeiten existieren nicht nur zwischen Menschen und ihrer Umwelt – sie durchziehen die gesamte Erde, deren Atmosphäre und sogar das Universum.
Im Powerplayground vermitteln wir Kindern und Jugendlichen Verständnis für die Themen Energie und Energieversorgung und zeigen auf, wie wichtig die Energiewende ist, um bis 2040 die Klimaziele in Österreich zu erreichen.
Entdecke die Geheimnisse des Universums in winterlich-galaktischer Atmosphäre und lerne dabei den BBC micro:bit kennen! Wie erleben die Astronaut*innen die Feiertage auf der Internationalen Weltraumstation ISS?