Während der oberösterreichischen Schulferien warten im Ars Electronica Center spannende Workshops auf euch. Abonniert die Ars Electronica Center News, um das kommende Ferienprogramm nicht zu verpassen!
Sommerferien im Ars Electronica Center

Preis: 7€ – kostenlos für Kinder von AK-Mitgliedern!
Teilnehmer*innen (Anzahl): max. 12 Teilnehmer*innen
Mitzubringen: Jause und Getränk
Anmeldefrist: 3 Tage
Anmeldung unter center@ars.electronica.art oder +43.732.7272.0 erforderlich
In Kooperation mit

-
All-Day Ferienprogramm
6 bis 13 Jahre
Für alle, die nie genug Abenteuer kriegen können, bieten wir unser Ferienprogramm diesen Sommer an 6 Terminen auch ganztags an! Zu gleich zwei Workshops (und einer betreuten Mittagspause zwischendurch) laden wir große und kleine Neugierdsnasen dann zum kreativen Forschen zu uns ins Museum der Zukunft ein.
-
Ferienprogramm: A micro:bit of Space
9 bis 11 Jahre
Entdecke die Geheimnisse des Universums und lerne dabei den BBC micro:bit kennen! Bei diesem Workshop schlüpft ihr in die Rolle von Forscher*innen und experimentiert mit einem Mikrocontroller.
-
Ferienprogramm: Die Welt nach Maß
9 bis 11 Jahre
Die Erde ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt – ganz schön alt, wenn man bedenkt, dass es uns Menschen erst seit 200.000 Jahren gibt. Trotzdem verändern wir unseren Planeten so radikal, dass man es sogar vom Weltall aus sehen kann, denn Satelliten zeigen uns die Welt von oben.
-
Ferienprogramm: Hands up for Space!
von 9 bis 11 Jahren
Wie funktionieren unsere Hände? Warum brauchen wir einen Daumen? Und was hat das alles mit Raumfahrt zu tun? Werdet bei diesem Workshop selbst zu Ingenieur*innen und gestaltet eine bionische Handprothese aus ganz einfachen Materialien, – nach dem Vorbild eines Roboterarms, der Astronaut*innen bei ihrer Arbeit im Weltraum hilft.
-
Ferienprogramm: Im Moos viel los
6 bis 10 Jahre
Pantoffel, Wimper, Trompete und Bär, so nennen sich die kleinen Tiere im Mikrokosmos. Im Moos ist es besonders lebenswert, so weich und kuschelig, darum tummeln sich dort Fadenwürmer, Larven, Bakterien und eben auch Pantoffel-, Wimper-, Trompeten- und Bärtierchen. Mit bloßem Auge kannst du sie nicht sehen, aber, wenn du Glück hast, kannst du unter dem […]
-
Ferienprogramm: Komm mit ins Kinderforschungslabor
6 bis 8 Jahre
Stell dir vor, es gibt einen Ort, wo ganz viele Tonnen gefüllt mit spannenden Spielen, Materialien und Themen darauf warten, von dir entdeckt zu werden: Reise ins Weltall, gestalte farbenfrohe Lichtspiele, stell die Welt auf den Kopf – deinem Forschungsdrang sind keine Grenzen gesetzt!
-
Ferienprogramm: Maschine 9x klug
6 bis 8 Jahre
Wie schlau können Rechenmaschinen sein? Man spricht davon, dass Computer denken und Maschinen lernen können – wir nennen das Künstliche Intelligenz. Viele meinen, es ist viel zu schwer zu verstehen. In diesem Workshop lassen wir unsere eigene Denkmaschine auf Hochtouren laufen, um herauszufinden, wie klug Maschinen sind und wie clever sie im Vergleich zu der […]
-
Ferienprogramm: Superhirn und Denkerstirn
6 bis 8 Jahre
„Man muss was im Kopf haben!“ hören wir immer wieder. Und das haben wir auch – ganz schön viel sogar! Die komplexe Steuerzentrale wovon wir hier sprechen, unser Gehirn, hat ca. 1,2 Kilogramm, ist elektrisch geladen, sammelt dauernd Informationen und gibt auch noch Befehle.
-
Ferienprogramm: Voll verwickelt
9 bis 11 Jahre
Alles auf der Erde ist miteinander verbunden. Das sieht man in den Dingen und Strukturen, die wir Menschen gemacht haben – die Kabel in unserem Zuhause, Stromleitungen, unterirdische Wasserrohre, Straßen, Gleise und sogar unsere Smartphones oder die Sozialen Medien.
-
Ferienprogramm: Volle Power!
10 bis 13 Jahre
Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger am Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung. Doch die Rechnung geht vermutlich nur mit grünem Wasserstoff auf, – Wasserstoff der mit alternativen Energien erzeugt wird.
-
Ferienprogramm: Weltraummülltentakel
9 bis 11 Jahre
Wie können wir die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott schützen? In diesem Kreativ-Workshop begeben wir uns gemeinsam auf die Mission, den Weltraum sauber zu halten und unsere Satelliten vor Weltraummüll zu schützen.
-
Ferienprogramm: Zirkus Robotikus
9 bis 11 Jahre
Im Machine Learning Studio geht’s richtig rund! Hier gibt’s jede Menge coole Maschinen: Autos, die selbst fahren lernen, Roboterarme, die alles Mögliche machen, Roboter auf zwei Beinen, die Gesichter erkennen, und sogar robotische Kugeln, die du zu eigenen Robotern zusammenbauen kannst.