Life Ink / Maki Namekawa (JP) – Wacom Co., Ltd. & Ars Electronica Futurelab, 2022; photo: vog.photo

Life Ink

Ars Electronica Futurelab (AT)

Die menschliche Kreativität steht auch beim Futurelab-Projekt Life Ink im Mittelpunkt: gemeinsam mit Partner Wacom hat das Forschungsteam ein tragbares Gerät entwickelt, das Gehirnströme und Körpersignale in Echtzeit erfasst. So können die Daten der Besucher*innen als sogenannte Life Ink visualisiert werden: ein konstanter Strom dreidimensionaler, immersiver Tinte, die dem kreativen Funken Farbe verleiht.