Im Minecraft Minigame, das von drei Schülern des Linzer Technikums entwickelt und umgesetzt wurde, werden die Schritte der Wasserstoffproduktion in drei spannenden Levels erlebbar gemacht.
Im ersten Level erklärt sich, wie grüne Energie erzeugt wird, z.B. aus Wind- oder Sonnenenergie, die für die Herstellung von Wasserstoff benötigt wird. Im zweiten Level geht es um den Bau eines Elektrolyseurs, einer wichtigen Apparatur zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Im dritten Level wird schließlich, Wasserstoff hergestellt und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt, zum Beispiel als umweltfreundlicher Energieträger. Das Projekt vermittelt die Schritte zur Herstellung von grünem Wasserstoff spielerisch und verdeutlicht dessen Bedeutung für eine nachhaltige Energiegewinnung.
Minecraft Minigame Download
Um das Minecraft Minigame nicht nur vor Ort im Ars Electronica Center, sondern auch zu Hause spielen zu können, ist es von Vorteil, wenn du bereits ein*e Minecraft-Expert*in bist. Falls du das noch nicht sein solltest, benötigst du zuvor noch folgende Komponenten:
Was du brauchst
- Microsoft Account
- Minecraft Java Spiel
Du hast Minecraft noch nicht installiert? Videotutorial, zum Beispiel hier - Modclient Curseforge und einen Curseforge Account
Du hast noch keinen Modclient? Zum Download - Eines dieser beiden Downloads:
Installation des Modpacks
Du hast die Zip-Datei heruntergeladen? Um nun die Mod spielen zu können, musst du nun den Curseforge-Client öffnen und auf „Minecraft“ klicken.
Links oben, unter dem Tab „Meine Modpacks“, gibt es einen Button namens „Importieren“.
Wähle die Zip-Datei aus. Es wird automatisch ein neues Profil erstellt. Wenn du das Modpack anwählst, kannst du nun auf „Spielen“ drücken.
Nach einer Anmeldung mit deinem Microsoft Account bist du auch schon im Spiel. Du kannst nun „Einzelspieler“ auswählen und unser Minecraft Minigame spielen. Viel Spaß!
In Kooperation mit