Roboy at ITU Telecom World 2014 in Doha, Photo: Florian Voggeneder

Projects by location

  • Ars Electronica Animation Festival on Tour 2011

    worldwide

    Ars Electronica Animation Festival on Tour 2011

    Das Programm des Ars Electronica Animation Festival ist eine Selektion der besten beim Prix Ars Electronica 2011 eingereichten Arbeiten in der Kategorie Computer Animation / Film / Visual Effects. Es bietet ca. 120 ausgewählte visuelle Highlights, gegliedert in 12 Programmschienen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten wurde vom Ars Electronica Futurelab eine Blu Ray erarbeitet, die…

  • Poetry of Motion – Ars Electronica in Osaka

    Osaka, Japan

    Poetry of Motion – Ars Electronica in Osaka

    “Poetry of Motion” is Ars Electronica’s latest showcase of excellence in media art. It runs December 10-18, 2011 in Osaka, Japan. The BREEZÉ BREEZÉ Mall and the shoppers who frequent it will be part of an experiment in which Ars Electronica stages six selected artistic approaches to examining how media art can enrich the flow of…

  • What Machines Dream Of – Ars Electronica at VW Berlin

    Berlin, Germany

    What Machines Dream Of – Ars Electronica at VW Berlin

    Nach der erfolgreichen Schau „Poesie der Bewegung“ im vergangenen Jahr ist Ars Electronica diesen Sommer erneut zu Gast im Berliner Automobilforum Unter den Linden. In Kooperation mit der Volkswagen AG wird diesmal die Ausstellung „Wovon Maschinen träumen“ gezeigt. Vierzehn Werke von elf international renommierten KünstlerInnen sowie dem Ars Electronica Futurelab sind dabei von 7. Juli bis 28.…

  • Ars Electronica passengerARTspace

    Vienna, Austria

    Ars Electronica passengerARTspace

    Medienkunst am Flughafen Wien: Versteckte künstlerische Installationen überraschen Passagiere auf ihrem Weg zum Abfluggate oder beim Aufenthalt in den Warte- und Sicherheitszonen.

  • Create your World – Kids‘ Carnival auf der Biennale Venedig

    Venezia, Italy

    Create your World – Kids‘ Carnival auf der Biennale Venedig

    „Create Your World“ lauten Leitidee und Titel einer von Ars Electronica kuratierten Ausstellung, die Ideen und Visionen junger Menschen bündelt und beim Kids‘ Carnival 2011 präsentiert.

  • Ars Electronica beim Techfest 2011

    Mumbai, India

    Ars Electronica beim Techfest 2011

    Von 7. bis 9. Jänner 2011 gastiert Ars Electronica in Mumbai, Indien. Anlass ist das nun schon zum 14. Mal ausgerichtete „Techfest“, ein Festival für Forschung und Technologie. Eingeladen vom renommierten Indian Institute of Technology Bombay, präsentiert Ars Electronica zwei Arbeiten von Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, das vom Ars Electronica Futurelab entwickelte interaktive Stadtmodell „SimLinz“ und…

  • Poerty of Motion – ARS ELECTRONICA featured at VW’s Automobil Forum Unter den Linden

    Berlin, Germany

    Poerty of Motion – ARS ELECTRONICA featured at VW’s Automobil Forum Unter den Linden

    ARS ELECTRONICA is making its first appearance at VW’s showcase venue in Berlin, Automobil Forum Unter den Linden. “Poetry in Motion,” an exhibition created especially for the German capital, will run June 25-September 5, 2010.

  • (in)posición dinámica / dynamic (in)position at „Festival de México 2010“

    Mexico City, Mexico

    (in)posición dinámica / dynamic (in)position at „Festival de México 2010“

    Ars Electronica war an zwei der wichtigsten Veranstaltungsorte des Festival de Mexico vertreten: im Laboratorio Arte Alameda, einer ehemaligen Kirche, die heute einen außergewöhnlichen Rahmen für digitale Kunst bietet, und im kürzlich renovierten Centro Cultural de España.

  • Cyber Arts Japan – Ars Electronica 30 Years for Art and Media Technology

    Tokyo, Japan

    Cyber Arts Japan – Ars Electronica 30 Years for Art and Media Technology

    Japan hat enge Verbindungen mit Ars Electronica aufgrund der vielen japanischen Künstler, die am Prix, Festival und Center Ausstellungen beteiligt waren. Mit vielen Kunstwerken und Events wird die Ausstellung neuen Ausdrücksmöglichkeiten in der zeitgenossischen japanischen Kunstszene nachgehen.

  • 80+1 – Eine Weltreise

    Linz, Austria

    80+1 – Eine Weltreise

    Inspiriert von Jules Vernes weltberühmtem Klassiker, schicken Ars Electronica, voestalpine und Linz09 die Landeshauptstadt auf Reisen. 80+1 – Eine Weltreise lautet der Titel der von 17. Juni bis 5. September 2009 anberaumten Expedition um die Welt und in die Zukunft.

  • „30 Jahre Ars Electronica Festival“ im Berlaymont Gebäude, Brüssel

    Brussels, Belgium

    „30 Jahre Ars Electronica Festival“ im Berlaymont Gebäude, Brüssel

    „30 Years of Ars Electronica Festival” lautete der Titel einer Ausstellung, die im Brüsseler Berlaymont Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission, gezeigt wurde. 32 Schautafeln fügten sich dabei zur Timeline einer Linzer Erfolgsgeschichte, die 1979 mit einem kleinen Festival ihren Lauf nahm und heute ein weltumspannendes Netzwerk von KünstlerInnen, WissenschafterInnen und TechnikerInnen ist.

  • Ars Electronica Ausstellung „Digital Senses – when digital data turns into art“

    Kiew, Ukraine

    Ars Electronica Ausstellung „Digital Senses – when digital data turns into art“

    Arbeiten von Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, The Sancho Plan, Natăsa Teofilović, Takahiro Matsuo, Catherine Nyeki, Casey Reas, Aaron Koblin und Tmema machten auf unterschiedliche Art und Weise digitale Codes erfahrbar.