Playing Democracy 2.0

Playing Democracy 2.0 / Ling Tan - Photo: Ling Tan

Playing Democracy 2.0

Können demokratische Systeme überleben, wenn wir unterschiedliche Werte vertreten?

Ling Tan (GB/SG)

Die Demokratie ist heute fragil. Überall auf der Welt werden ihre Prinzipien infrage gestellt – von Politiker*innen, Konzernen und Einzelpersonen. Die Frage, wie wir in Zukunft kollektive Entscheidungen treffen wollen, ist dringlicher denn je, während das Gleichgewicht zwischen individuellen und gemeinsamen Interessen fragil bleibt. Können demokratische Systeme überleben, wenn wir unterschiedliche Werte vertreten? Kann ihr Zerfall zu besseren Paradigmen führen?

Playing Democracy 2.0 ist ein großes Multiplayer-Pong-Spiel, das die Prinzipien der Demokratie erforscht. Die Spieler*innen schreiben die Spielregeln neu und erkunden dabei demokratische Strukturen sowie deren drohender Zusammenbruch. In dieser interaktiven Installation steuern bis zu vier Teilnehmer*innen das Spiel über Körperbewegungen, die von 3D-Kameras erfasst werden.

Jedes Mal, wenn ein Team punktet, darf es eine von sechs Spielregeln modifizieren – Prinzipien, die zugleich die Grundpfeiler der Demokratie sind: Fairness, Gleichheit, Freiheit, Rechte, Transparenz und Rechenschaftspflicht. Die Spielenden können miteinander kooperieren, die Regeln einzeln oder gemeinsam anpassen – oder sie bewusst verletzen, was den Zusammenbruch des Spiels herbeiführen kann.

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Photo: Wang Wei

    Ling Tan

    Ling ist ausgebildete Architektin sowie Designerin, Künstlerin und Creative Technologist. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von gesellschaftlichem Engagement, urbaner Datenwissenschaft und Umweltpolitik. Mithilfe von Technologie hinterfragt sie die Beziehung zwischen Mensch und gebauter Umwelt – mit dem Ziel, Dialoge anzustoßen und zum Handeln zu motivieren. Im Fokus stehen Bürger*innenbeteiligung und kollektives Handeln: In weltweiten Projekten hat Ling gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften partizipative Technologieinitiativen entwickelt, um drängende urbane Herausforderungen wie öffentliche Sicherheit, Luftqualität und soziale Gerechtigkeit anzugehen.

Credits

Project by Ling Tan. I Sound design by uah. | Originally commissioned by Barbican and Lumen Arts Projects. Supported by ACT Award STRP Festival 2024. | Special thanks to Now Play This, New Technological Art Award (NTAA), Asia Digital Art Award FUKUOKA (ADAA), STRP Festival and Jeudg Film Festival.

Presented in the context of STARTS Ec(h)o. STARTS Ec(h)o is funded by the European Union under Grant Agreement No. 101135691.