NeXus Open Research erforscht zukünftige Extended-Reality-Technologien mithilfe von szenariobasiertem Design, um in die Zukunft des Drucks einzutauchen. Das Projekt entwirft Anwendungen mit Hilfe detaillierter Erzählungen und konzentriert sich dabei auf Extended Reality (XR) an der Schnittstelle der Co- Kreation.
Das Matsudo International Science Art Festival findet jedes Jahr in der malerischen Stadt Matsudo in Japan statt. Im Jahr 2024 stand das Festival unter dem Motto „City of Artists“ (Stadt der Künstler*innen), um die Kreativität und die Künstler*innen in uns allen zu wecken.
Ricoh, Art and Program und das Ars Electronica Futurelab haben im August 2022 ein gemeinsames Forschungsprojekt ins Leben gerufen, das die menschliche Kreativität am zukünftigen Arbeitsplatz inspirieren und unterstützen soll. Das Projekt zielt darauf ab, innovative Technologien, Räume und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Teamkreativität steigern und die gegenseitige Achtsamkeit in zukünftigen Teams fördern.
Das Matsudo International Science Art Festival ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung im malerischen Matsudo in Japan. Im Jahr 2023 stand das Festival unter dem Motto „Seeds of Hope“ (Saaten der Hoffnung), die Themen reichten vom Wesen der Wahrheit bis zu Naturschutz.
Im Jahr 2023 konnten die ersten Früchte der Art Thinking School – Teil der Art Thinking Initiative von Hakuhodo Inc. und Ars Electronica Futurelab – geerntet werden. Im Rahmen von sechs Inspiration Talks konnten Künstler*innen und Forscher*innen der Ars Electronica ihr vielfältiges Know-how nutzen, um Gesellschaft und Wirtschaft aus der Perspektive der Kunst neu zu…
Können Maschinen und die Natur im neuen Zeitalter der kreativen Zusammenarbeit gemeinsam Kunst und Musik erschaffen? Im Projekt SonoSynthesis bringt ein Forschungsteam aus dem Ars Electronica Futurelab KI-, Biologie- und Deep Space-Technologien zusammen, um ein immersives Audio- und visuelles Erlebnis zu entwickeln, das durch die Interaktion zwischen künstlicher Intelligenz und biologischen Einheiten entsteht. Das Projekt…
Können der menschliche Geist und Körper zu einem Stift werden, der Tinte erzeugt, die unsere Kreativität ausdrückt? Life Ink des Ars Electronica Futurelab in Zusammenarbeit mit Wacom erforscht die inneren Mechanismen der Kreativität in unserem Gehirn und Körper. Das gemeinsame Forschungsteam hat ein tragbares Gerät entwickelt, das Gehirnströme und Körpersignale in Echtzeit erfasst. Diese Daten…
Das Matsudo International Science Art Festival ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in der wunderschönen Stadt Matsudo in Japan. Dieses Festival bringt eine vielfältige Gruppe von Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Forscher*innen aus der ganzen Welt zusammen, um ihre neuesten und besten Projekte vorzustellen. Ziel des Festivals im malerischen historischen Tojo-tei und Tojogaoka Historical Park ist es, die…
In der Ars Electronica Futurelab Academy fordern wir die Kreativität der Studierenden in Workshops, Seminaren und projektbezogenen Mentoring-Sitzungen heraus. Für die Studierenden ist der praxisnahe Ansatz des Futurelab, gepaart mit dem Potenzial und den Möglichkeiten des Ars-Electronica-Ökosystems, eine einzigartige Gelegenheit, ihre Ideen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln; für uns Futurelab-Forscher*innen sind der Dialog und der Strom neuer…