Beim Powerplayground steht die Energiewende als wichtigster Hebel für effektiven Klimaschutz im Fokus. Es wird Verständnis für Energie, Energieversorgung und die Dimensionen der „Energy Transition“ vermittelt. Wir möchten zeigen, wie und wo man sich aktiv an dieser Transformation beteiligen kann – privat oder beruflich. So müssen wir nicht nur hoffen, dass es besser wird, sondern…
Junge Menschen stehen vor großer Unklarheit. In unserem Zustand der Dauerkrise diskutiert man viel, streitet und resigniert. In der Dämmerung der Demokratie bleibt die Debatte um Wandel aber auffallend leise. Genau diese Debatte soll jetzt aber geführt werden: Brauchen wir Wandel? Ist Wandel möglich? Und wenn ja, wie? Das Publikum diskutiert mit jungen Menschen, Expert*innen,…
Rhythms of People besteht aus zwei Teilen: Das erste Projekt präsentiert die Rhythmen von Tokyo, Shibuya, die wir gesammelt haben, sowie das auf dieser Forschung basierende Tool, mit dem jeder Rhythmen sammeln kann. Das zweite Projekt besteht darin, dieses Sammlungstool zu nutzen, um gemeinsam mit dem Publikum die Rhythmen des Festivalgeländes POSTCITY zu visualisieren.
Dust to Dust ist ein Dokumentarfilm über verschiedene soziale Themen im Zusammenhang mit Mode. Der Film beginnt mit Nakazatos Besuch in Kenia und zeigt den Einfluss dieser Erfahrung auf die Präsentation der Kollektion in Paris und die Vision für die Zukunft der Mode.
Für das 14. Jugendbegegnungsprojekt kommen junge Menschen aus fünf verschiedenen Ländern in Linz für einen kulturellen und künstlerischen Austausch im Rahmen des Ars Electronica Festivals zusammen.Dieses Jahr gestaltet die internationale Gruppe gemeinsam ein Open Lab, in dem Podcasts produziert werden: Von Ideenfindung und Konzeption über Produktion und Aufnahme bis hin zu Postproduktion mit Schnitt, Musikauswahl…
Caleb wollte schon immer die Welt retten, aber seine liebevolle Mutter versucht, ihn selbst nach ihrem Tod noch aufzuhalten. offSpring ist ein 3D-animierter Kurzfilm, der mit Blender erstellt wurde.
Was haben Ozeane und Universum gemeinsam? Sie bergen beide viele Geheimnisse. Diese Mysterien wollte die Künstlerin kombinieren.
Schlüsselband nähen mit der Nähküche. Eine offene Nähwerkstatt„Erst gerät man ins Staunen, wieviel weltweit schon passiert, und dann keimt die Hoffnung. HOPE—who will turn the tide.“
Entdecke das Labor der Zuversicht—ein Medien- und Technik-Labor für Kinder und Jugendliche, in dem du gemeinsam mit anderen an einer Vision für ein besseres Miteinander tüfteln kannst! Hier hast du die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung kreativ zu sein, neue Fertigkeiten zu erlernen und dich mit Gleichgesinnten über Themen auszutauschen, die dir wichtig sind.
Aufgrund der immer sichtbarer werdenden Auswirkungen des Klimawandels mobilisieren sich immer mehr Jugendliche, um ein stärkeres Handeln der Politik einzufordern. Das Projekt ECOPOLIS zielt darauf ab, eine webbasierte Plattform zu entwickeln, um Jugendliche spielerisch zu erreichen bzw. besser in den aktuellen klimapolitischen Diskurs einzubinden.
Treten Sie ein in eine Welt voller Spiel, Interaktivität und Unsicherheit. Beobachten und folgen Sie Ihren Mitspieler*innen, arbeiten Sie zusammen und navigieren Sie durch alternative Realitäten. Tauschen Sie Rollen und nehmen Sie teil an diesem Spiel aus Überwachung und Manipulation.
Diese Echtzeit-VR-Installation basiert auf Point Clouds von 3D-Scans österreichischer Hochmoore. Tauchen Sie mit räumlichem Sound ein und interagieren Sie mit Ihrer Umgebung, um dieses wichtige Ökosystem zu verstehen, das im Kampf gegen den Klimawandel von entscheidender Bedeutung ist.