do-gether, gegründet von Thomas Nayer, 21 Jahre alt und Rollstuhlfahrer, möchte den Begriff „Hilfe” in das digitale Zeitalter holen und eine Plattform für Hilfeleistungen aller Art sein. Mit einer benutzerfreundlichen App, einem einfachen Bezahlsystem und einem Schwerpunkt auf Sicherheit und vor allem Gemeinschaft strebt do-gether danach, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen sich…
Unter dem Deckmantel eines unterhaltsamen Abenteuers ist FIGHT BACK eine Einführung in Selbstverteidigungstechniken als Antwort auf geschlechtsspezifische Gewalt. Inspiriert von Empowerment Self Defense nutzt FIGHT BACK das unvergleichliche Potenzial von VR und Handtracking, um das Lernen zu erleichtern, das Muskelgedächtnis zu trainieren, den Geist zu schärfen und Selbstvertrauen zu verankern.
Arnold Schönbergs Mono-Oper Erwartung, die 1924 ihre Weltpremiere feierte, setzt ausdrucksstarke tonale Sprache ein um die Geschichte des Leidens einer Frau zu erzählen, die nachts im Wald eine Leiche entdeckt, während sie nach ihrem Geliebten sucht. Der Künstlerische Leiter André Bücker überträgt diese emotionale Studie der menschlichen Psyche in eine 360°-Welt in Virtual Reality und…
Entdecke die Welt der Künstlichen Intelligenz! Bei uns zeigen wir dir, wie KI funktioniert und was du damit alles machen kannst. Egal ob Kind oder Erwachsene*r, hier kannst du spielerisch die Technik von morgen ausprobieren.
Die xR-Künstlerin Paula Strunden hat den originalen Arbeitsplatz der britischen Architektin und Autorin Alison Smithson nachgebaut, um mit neuen Narrativen zu experimentieren und ein immersives Erlebnis mit historischer Designanalyse zu verbinden. Spezielle Werkzeuge, Knöpfe und eine sprechende Katze helfen den Besucher*innen, durch die Geschichte zu navigieren. Während sie sich durch Alison’s Room bewegen und mit…
Eine immersive VR-Reise aus der Vogelperspektive über die Vereinigten Staaten von Amerika am Beginn des Anthropozäns.
Eine immersive VR-Reise aus der Vogelperspektive über China am Beginn des Anthropozäns.
Eine Reise mit Unfällen in die Vergangenheit. Ein Gang durch die Zeit, der ein Paar und deren Beziehung von der Mittelschule bis ins Jenseits begleitet. Dies ist die erste offiziell beauftragte Musikvideo-Zusammenarbeit zwischen Musikkünstlerin und Filmemacherin, die mit dem Sora-Videomodell von OpenAI realisiert wurde. In diesem Video geht es darum, zu lernen, einen geliebten Menschen…
Unknown Label ist ein experimenteller Dokumentarfilm, der die tägliche Realität von Online-Mikroarbeiter*innen aus dem globalen Süden erkundet, die Bilder für selbstfahrende Autos annotieren. Er zeigt auf, wie Machtasymmetrien und neokolonialistische Ausbeutung menschliche Arbeit beeinflussen, die notwendig ist, um KI-Systeme zu trainieren. Unknown Label enthüllt die verborgenen Menschen, die dafür sorgen, dass Maschinen die Welt so…
Third World: The Bottom Dimension ist eine experimentelle Ausstellung, ein Videospiel und ein Web3-Token-Projekt. Der Künstler Gabriel Massan (geb. 1996, Nilópolis, Brasilien) hat das Projekt initiiert und leitet es in Zusammenarbeit mit Serpentine Arts Technologies. Das Projekt versammelt und bietet eine Plattform für eine bedeutende Generation von queeren, afrodiasporischen brasilianischen Künstler*innen.
Stained ist ein CGI-Kurzfilm, der in Mojo spielt, einer Welt, in der die Schwarze Kultur amerikanische Landschaften verwandelt. Der Film zeigt uns einen sensiblen Teemeister namens Demetrius, ein Mitglied der Crimson Needles-Gang, die farbige Flora verwendet, um ihre Territorien zu markieren. Geplagt von der Stimme seines Vorfahren, Bump, durchlebt Demetrius erneut die Zurechtweisung, die ihm…
Smoke and Mirrors nutzt Kunst, um Klimadaten der letzten sechs Jahrzehnte zu kommunizieren. Dabei stehen die steigenden Methanwerte im Fokus, die mit den Werbeslogans der Ölindustrie konfrontiert werden. Diese zielen seit Jahrzehnten darauf ab, die Klimadaten und das Bewusstsein durch “Leugnen, Zweifeln und Verzögern“ zu untergraben.