In den künstlichen Atmosphären orbitaler Lebensräume zeigt sich, dass die Abhängigkeit von zahlreichen nicht-menschlichen Organismen, die unsere körperlichen Funktionen unterstützen, zu einer Dysbiose führt. Das Projekt Biosymbiotic Exoskeleton bietet einen imaginären Pakt zwischen dem Somatischen und dem Biotischen an.
Können uns die Mythen des Amazonas Hoffnung auf neue Formen der Verbundenheit mit unserer Umwelt geben? Wir untersuchen unsere Sehnsucht nach der Natur, die sich sowohl in der kommerziellen Sammlung von Mikrobiota im Amazonasgebiet als auch in ihrer Darstellung in Opern zeigt. In unserer Installation passen sich die Wachstumsbedürfnisse der Mikrobiota und die von einem…
Transmutations of Intangible Impulses To record the air currents, the artists developed tools that are both performative instruments and data collection devices. The data is reinterpreted and used to activate various sonic and kinetic devices. Programming ensures that mechanisms of pulleys and taut ropes, motors, loudspeakers, fans, projectors and other materials present in the space…
Die Projekte Movement Portraits und Spirit and Child der Black Movement Library zeigen die Entwicklung der künstlerischen Praxis von LaJuné McMillian, die Performance und Extended-Reality-Tools verbindet, um verkörperte Schwarze Realitäten zu feiern und zu erforschen.
Anatomy of Non-Fact beschäftigt sich mit dem Phänomen der verzerrten und überschüssigen Information im Zusammenhang mit der wachsenden Herausforderung durch KI-generierte Bilder. Die Arbeit versucht, die Ästhetik des Faktischen durch eine eingehende Analyse bekannter Fälle von visuellen Hoaxes, Fälschungen und Verschwörungen sowie durch visuelles Mapping und künstlerische Antworten zu definieren. Anatomy of Non-Fact zeigt Verbindungen…
All Directions at Once ist ein webbasiertes Kunstwerk, das die Geschichte der Geburtenkontrolle in Lateinamerika erzählt. Der animierte grafische Essay basiert auf den Inputs der Benutzer*innen: Hört man auf, den Mauszeiger zu bewegen, wird die Website mit bunten, blinkenden GIFs überzogen. Bei jedem Besuch der Website entsteht eine neue Variante des Kunstwerks. *All Directions at…
Wujood is an animated tapestry woven together through a mosaic of electronic components.
Principles of early Islamic art can be surveyed as a precursor to early computational art. Even though they live in separate eras of time and location, they have threads connecting them through their underlying structures – arithmetic, harmony and the concept of the infinite.
Based on a poem by Qatari poet Saoud Al-Kuwari, The Desert and the Sea aims to create an immersive experience through VR and spatialized sound. With 360-degree footage from the desert and sea, the project seeks to enhance the sensation of immersion through a frameless video format.
VR, often seen as an escapist realm, offers solace detached from real-world constraints. What if we could feel genuine affection here, connecting with others on a deeper level? Inspired by The Little Prince, our Tame project is a multi-sensory journey exploring taming, bonding, and attachment.
This immersive game invites players to explore the narratives of Filipino culture through the use of LiDAR technology.
Ink Sonata merges Eastern and Western cultures using AI to deconstruct piano music into emotions and reconstruct them as calligraphic art. Viewers can explore „calligraphic works“ inspired by Beethoven and Pudsey, interact with the art through an interactive piano installation.