
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Das Verhältnis von Mensch und Maschine und unser Einfluss auf die Weltmeere
(Linz, 4.7.2021) Das Verhältnis von Mensch und Maschine, ein Handbuch für Digitale Humanisten und Cooperative Aesthetics – alles in dieser Woche bei Ars Electronica Home Delivery.
-
Samurai Museum Berlin und Cooperative Aesthetics
(Linz, 29.6.2021) Diese Woche bei Ars Electronica Home Delivery: Ein Blick hinter die Kulissen des Samruai Museum Berlin, Sound Mapping im Deep Space und ein Talk über die Arbeit der Techniker*innen im Ars Electronica Center.
-
STARTS Prize 2021 für Remix el Barrio und Oceans in Transformation
(Linz / Brüssel, 16.6.2021) Beim STARTS Prize 21 gehen die beiden GRAND PRIZES an die Projekte „Oceans in Transformation“ und „Remix el Barrio, Food Waste Biomaterial Makers“. Darüber hinaus wurden von der Jury 10 Honorary Mentions vergeben.
-
Prix Ars Electronica 2021 zählt 3.158 Einreichungen aus 86 Ländern
(Linz, 14.6.2021) 3.158 Projekte aus 86 Ländern wurden zum Prix Ars Electronica 2021 eingereicht, in den Kategorien „Digital Musics & Sound Art“, „Computer Animation“, „Artificial Intelligence & Life Art“ und „u19 – create your world“ vergeben. Darüber hinaus wird der „Isao Tomita Special Prize“ und der Ars Electronica Award for Digital Humanity“ verliehen.
-
Die Arbeit in und an der Zukunft
(Linz, 8.6.2021) Mit einer neuen Ausstellung widmen sich die Arbeiterkammer OÖ und Ars Electronica der Frage, wie „Die Arbeit in und an der Zukunft“ aussehen könnte.
-
Ab 8. Juni 2021 Führungen auch dienstags bis freitags
(Linz, 1.6.2021) Ab 8. Juni öffnet das Ars Electronica Center nun auch wochentags, von Dienstag bis Freitag und kann im Rahmen vorab gebuchten Führungen wieder besucht werden. An den Wochenenden steht das Ars Electronica Center für Individualbesucher*inenn offen.
-
In-Flight Call zur Internationalen Raumstation!
(Linz / Salzburg, 27.5.2021) Am Dienstag, 1. Juni 2021 werden zwei österreichische Lehrer live mit der Internationalen Raumstation ISS verbunden sein und mit dem Astronauten Thomas Pesquet (FR) über Nachhaltigkeit in der Raumfahrt plaudern.
-
Stream Festival, Reise durchs Universum und ein Handbuch für Digitale Humanisten
(Linz, 25.5.2021) Einblick in die Arbeitsweise österreichischer Musikproduzent*innen erhalten, mit Astrofotograf Dietmar Hager die unendlichen Weiten des Universums bereisen und erfahren, wie und warum wir „Digital Humanists“ werden sollten.
-
Ungezähmte Musik, Open Futurelab 2020 und ein Sound Mixer im Format 16 mal 9 Meter
(Linz, 17.5.2021) Spannende Einblicke in Projekte des Ars Electronica Futurelab, ungezähmte Musik sowie rhythmische Landschaftsbeschreibungen und ein digitaler Sound Mixer im Format 16 mal 9 Meter: Diese Woche bei Ars Electronica Home Delivery.
-
Poetische Systeme, Cooperative Aesthetics und jede Menge tolle Videos zum Nachschauen
(Linz, 10.5.2021) Erfahren, wie durch eine künstlerische Herangehensweise komplexe Systeme in eine für uns leicht erfassbare Form gebracht werden können oder eines der vielen faszinierenden Videos aus dem reichhaltigen Fundus von Ars Electronica Home Delivery beim Nachsehen genießen.
-
#eachnamematters, das Labor der Sinne und ein digitales Feuerwerk
(Linz, 3.5.2021) In dieser Woche wird im Rahmen von Ars Electronica Home Delivery mit einer eindrucksvollen Videoprojektion auf der Lagermauer des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen den 90.000 dort getöteten Menschen gedacht.
-
Ars Electronica Home Delivery wird 1
(Linz, 30.4.2021) Genau vor einem Jahr, am 1. Mai 2020, heißt Gerfried Stocker bei der allerersten Ausgabe von „Ars Electronica Home Delivery” willkommen. Und seither hat sich bei „Ars Electronica Home Delivery” einiges getan.
-
Felix sieht Familie: MKD meets NEXTCOMIC Festival
(Linz, 28.4.2021) Im Rahmen des NEXTCOMIC Festival zeigt die Meisterschule für Kommunikationsdesign der HTL1 Bau & Design Linz im Ars Electronica Center eine gezeichnete Comics, die mittels Mobiltelefon und einer App zum Leben erweckt werden können.
-
25 Jahre Ars Electronica Futurelab und ein Live Konzert
(Linz, 26.4.2021) Jede Menge virtuelle Welten aus 25 Jahren Ars Electronica Futurelab kennenlernen und erfahren, wie und warum wir „Digital Humanists“ werden sollten. Das und noch vieles mehr steht diese Woche am Programm von Ars Electronica Home Delivery.
-
Ars Electronica Festival 2021: A New Digital Deal
(Linz, 19.4.2021) A New Digital Deal lautet das Thema des Ars Electronica Festival 2021, das von 8. bis 12. September in Linz sowie an 100 weiteren Locations rund um die Welt und im Internet über die Bühne gehen wird.
-
Interaktive Hörner, Pixelwolken und mechanisierte Kakophonien
(Linz, 18.4.2021) Über eine interaktive Klanginstallation schmunzeln, die Künstlerinnen Anna Ridler und Caroline Sinders kennenlernen und mittels Bewegungen im Raum Pixelwolken durcheinander wirbeln. Diese Woche bei Ars Electronica Home Delivery.
-
Interspecifics gewinnen SETI x AI Residency am SETI Institute und Ars Electronica Futurelab
(Linz / Mountain View, 15.4.2021) Interspecifics (INT), ein in Mexiko City gegründetes, unabhängiges künstlerisches Forschungsstudio, sind mit ihrem Projekt Codex Virutalis die Gewinner*innen der AI Lab Residency SETI x AI.
-
Jonglier-Weltmeister, Cooperative Aesthetics und Kommunikation von Darm und Gehirn
(12.4.2021) Extraklasse-Jonglage von viermaligen Jonglier-Weltmeistern im Deep Space 8K, neuestes Wissen rund um die Kommunikation von Darm und Gehrin und dreidimensionale Spuren, die per Teamarbeit an die Wand gezaubert werden.
-
Am Wochenende geht’s ab ins Ars Electronica Center
(8.4.2021) Das Linzer Ars Electronica Center hat ab sofort wieder jeden Samstag und Sonntag, immer von 10:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet hat. Aufgrund der stark reduzierten Besucher*innenkapazitäten wird empfohlen, Eintrittstickets schon vorab auf KUPFticket zu buchen.
-
Die Sterne am Frühlingshimmel, ein Live-Konzert und jede Menge griechische Mythologie
(6.4.2021) Marco Kleebauers Klangwelten bei einem Live-Konzert kennenlernen, mehr über die Sterne am Frühlingshimmel erfahren und in die Welt der griechischen Mythologie eintauchen – alles in dieser Woche bei Ars Electronica Home Delivery.