
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Prix Ars Electronica 2018 startet heute
(Linz, 17.1.2018) Ab sofort können Projekte zum Prix Ars Electronica 2018 eingereicht und nominiert werden.
-
Deep Space LIVE: Gratwanderungen – Vom Himalaya bis zum Mont Blanc
(Linz, 14.1.2018) Atemberaubende Bilder und Videos vom Himalaya und Mont Blanc erwarten BesucherInnen von Deep Space LIVE nächsten Donnerstagabend.
-
STARTS Prize der Europäischen Kommission
(Linz/Brüssel, 10.1.2018) Ab heute können sich KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, TechnologInnen, Labs, Institutionen und Unternehmen um den diesjährigen STARTS Prize der Europäischen Kommission bewerben.
-
Premiere für den weltweit ersten stereonarrativen Film im Megaplex in Pasching
(Linz, 9.1.2018) Eine berührende Geschichte über Demenz feiert am 13.1.2018, 18:00 Uhr, im Hollywood Megaplex in Pasching Premiere.
-
Weihnachtsferien im Ars Electronica Center
(Linz, 19.12.2017) Beim Weihnachtsferienprogramm des Ars Electronica Center kommen junge BesucherInnen ab 7 Jahren voll auf ihre Kosten.
-
Künstlerische Friedensbotschaft auf Fassade des Ars Electronica Center
(Linz, 18.12.2017) Anlässlich ihres 80sten Geburtstags am 21. Dezember 2017 hat die Biennalekünstlerin Waltraut Cooper eine speziell auf die LED-Fassade des Linzer Ars Electronica Center zugeschnittene Visualisierung entwickelt.
-
Deep Space LIVE: Omega Centauri
(Linz, 17.12.2017) Ein Ausflug in die Welt der Astronomie erwartet BesucherInnen von Deep Space LIVE nächsten Donnerstag.
-
Winterwunderzeit im Ars Electronica Center
(Linz, 13.12.2017) Experimentieren, filmen und basteln mit der ganze Familie steht bei den Family Days: Winterwunderzeit im Mittelpunkt.
-
Eye in the Sky und Cinematic Rendering
(Linz, 12.12.2017) Atemberaubende Ausblicke auf die Erde und Einblicke in das Innere des Menschen erwarten BesucherInnen des Ars Electronica Center diese Woche im Deep Space 8K.
-
Deep Space LIVE: Kunst im Advent: Der Hallstatt Altar
(Linz, 4.12.2017) „Kunst im Advent“ heißt es Donnerstagabend, wenn der Kunsthistoriker Dr. Lothar Schultes und der Theologe Dr. Michael Zugman bei Deep Space LIVE den Hallstätter Doppelflügelaltar präsentieren.
-
„Hier Paolo Nespoli auf der ISS – wer spricht dort?“
(Linz / ISS, 31.12.2017) Montag, 4. Dezember 2017, nehmen sich ESERO Austria und das Ars Electronica Center etwas Besonderes vor. Im Rahmen eines sogenannten In Flight Calls will man sich von Linz aus live mit dem italienischen Astronauten Paolo Nespoli auf der ISS verbinden.
-
UNDER YOUR SKIN / Bodyterms
(Linz, 28.11.2017) Ein Mix aus experimenteller Musik und außergewöhnlichen Bildwelten steht diesen Freitag im Deep Space 8K auf dem Programm.
-
Ars Electronica Solutions gewinnt AUSTRIACUS 2017
(Linz, 27.11.2017) Für die Gestaltung des interaktiven Messestands von Primetal Technologies bei der METEC 2015 wurde Ars Electronica Solutions soeben mit dem Goldenen AUSTRIACUS in der Kategorie „POS-MESSEARCHITEKTUR“ ausgezeichnet.
-
DE/MATERIALIZE
(Linz, 21.11.2017) Unter dem Motto „DE/MATERIALIZE“ präsentiert das Ars Electronica Center eine multimediale Fashion-Show, eine kinetische Lichtskulptur, eine interaktive Installation und VR-Applikationen, in denen jede Menge Kunst, Technologie und Wissenschaft steckt.
-
Deep Space LIVE: Natürlich Linz – was wächst wo und warum?
(Linz, 14.11.2017) Jede Menge Wissenswertes rund um das Thema Vegetationsökologie steht Donnerstag, 16.11.2017, bei Deep Space LIVE im Zentrum der Aufmerksam.
-
Lange Nacht der Bühnen im Ars Electronica Center
(Linz, 8.11.2017) Samstag, 11. November 2017, findet die 7. Lange Nacht der Bühnen statt. Mit dabei ist auch das Ars Electronica Center, das seinen BesucherInnen ein ganz spezielles Programm bietet.
-
Deep Space LIVE: GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR
(Linz, 6.11.2017) Donnerstagabend, 9.11.2017, geht es im Ars Electronica Center heiß her: Die Berufsfeuerwehr Linz präsentiert bei Deep Space LIVE einen virtuellen Feuerwehreinsatz.
-
Ars Electronica und Waag Society laden zu STARTS Talks nach Frankfurt, Berlin und Eindhoven
(Linz/Amsterdam/Eindhoven, 11.10.2017) Die Frankfurter Buchmesse, das DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin und die Dutch Design Week in Eindhoven sind in den kommenden Tagen Bühne für Präsentationen und Podiumsdiskussionen der STARTS-Initiative der Europäischen Kommission.
-
Deep Space LIVE: Das Universum in 3-D-Stereo
(Linz, 9.10.2017) Eine zweiteilige Reise durch das Weltall mit dem Linzer Astrofotograf Dietmar Hager erwartet BesucherInnen von Deep Space LIVE am Donnerstag, 12.10.2017.
-
The Colors of the Sea und Lange Nacht der Museen
(Linz, 3.10.2017) Besucherinnen des Ars Electronica Center erwartet dieses Woche wieder ein abwechslungsreiches Programm.