Presseaussendungen

Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl

  • Lange Nacht der Forschung im Ars Electronica Center

    (Linz, 11.4.2018) Freitag, 13.April 2018, ist die Lange Nacht der Forschung.

  • Deep Space LIVE: Forum Metall Linz – 40 Jahre / 1977-2017

    (Linz, 8.4.2018) Forum Metall Linz, eine Sammlung großformatiger Metallplastiken an der Linzer Donaulände, steht Donnerstagabend im Blickpunkt von Deep Space LIVE.

  • Wochenendprogramm: Virtuelle Welten – Neue Realitäten

    (Linz, 4.4.2018) Beim Themenwochenende „Virtuelle Welten – Neue Realitäten“, Freitag 6.4. bis Sonntag 8.4.2018, dreht sich alles um neue Realitätserfahrungen und die Verschmelzung zwischen unserer Lebenswelt und dem digitalen Raum.

  • Deep Space LIVE: Das letzte Abendmahl

    (Linz, 26.3.2018) Am Gründonnerstag, 29.3.2018, können BesucherInnen von Deep Space LIVE ein Gigapixelbild von Leonardo da Vincis letztem Abendmahl auf der 16 mal 9 Meter großen Projektionsfläche des Deep Space 8K eingehend erkunden.

  • Deep Space LIVE: Astronomischer Frühlingsbeginn

    (Linz, 19.3.2018) Astrofotograf Dietmar Hager lädt Donnerstagabend, 22.3.2018, zu einem Deep Space LIVE rund um den astronomischen Frühlingsbeginn.

  • Osterprogramm Ars Electronica Center

    (Linz, 14.3.2018) In den Tagen vor Ostern erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center ein besonderes Programm.

  • Deep Space LIVE: Egon Schiele – a closer look at Trude Engel

    (Linz, 12.3.2018) Kunstgeschichte garniert mit einer Prise Mystery erwartet BesucherInnen von Deep Space LIVE Donnerstag, 15.3.2018.

  • Deep Space LIVE: Cinematic Rendering

    (Linz, 6.3.2018) Aufsehenerregende, fotorealistische 3-D-Darstellungen der menschlichen Anatomie stehen Donnerstagabend, 8.3.2018, am Programm von Deep Space LIVE.

  • Schule schaut Museum

    (Linz, 4.3.2018) Mittwoch, 7.3.2018, findet der österreichweite Aktionstag „Schule schaut Museum“ statt, an dem sich das Ars Electronica Center mit einem abwechslungsreichen Angebot beteiligt.

  • 3… 2… 1… Liftoff! Das International Space Camp 2018 ruft!

    (Linz, 1.3.2018) Von 7. bis 14. Juli 2018 begrüßt das US Space & Rocket Center in Huntsville, Alabama, SchülerInnen und PädagogInnen aus der ganzen Welt zu einem International Space Camp. Gesucht werden auch zwei SchülerInnen und eine Lehrkraft aus Österreich.

  • Deep Space LIVE: Erde und Weltall

    (Linz, 26.2.2018) Angelehnt an die hauseigene Ausstellung „Raumschiff Erde“ zeigt Birgit Hartinger vom Ars Electronica Center einzigartige Satellitenbilder der Erdoberfläche und gibt Einblick in die Daten, die daraus abgelesen werden können.

  • Deep Space LIVE: Linz zu Zeiten Keplers

    (Linz, 18.2.2018) Donnerstag, 22.2.2018, lädt Maria Altrichter vom Archiv der Stadt Linz zu einer Zeitreise in das Linz Johannes Keplers.

  • Semesterferien im Ars Electronica Center

    (Linz, 15.2.2018) Endlich sind sie da – die langersehnten Semesterferien. Das Ars Electronica Center bietet während der Ferientage ein vielfältiges, buntes Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 11 Jahren.

  • Deep Space LIVE: Mars Simulation

    (Linz, 12.2.2018) Donnerstagabend dreht sich bei Deep Space LIVE alles um den „roten Planet“ Mars und eine Simulation, die derzeit vom Österreichischen Weltraumforum (ÖWF) und internationalen Partnern in der Dhofar Region im Oman durchgeführt wird.

  • Future Innovators Summit TOKYO

    (Tokyo / Linz, 1.2.2018) Unter dem Titel „Tokio als Labor für die Zukunft“ veranstalten die japanische Werbeagentur Hakuhodo Inc. und Ars Electronica von 25. – 27. Mai 2018 den Future Innovators Summit TOKYO im TOKYO Midtown Atrium.

  • Deep Space LIVE: Astronomie in 3-D

    (Linz, 30.1.2018) Eine faszinierende 3-D Reise durch das Weltall mit dem Linzer Astrofotografen Dietmar Hager erwartet BesucherInnen von Deep Space LIVE am Donnerstagabend.

  • Schätze der Kunstgeschichte im Deep Space 8K – ein ganzes Wochenende nonstop

    (Linz, 24.1.2018) Am Wochenende wird der Deep Space 8K zum Schauplatz einer kunsthistorischen Zeitreise von der Altsteinzeit, über die Antike, das Mittelalter und die Renaissance bis ins 21. Jahrhundert.

  • Deep Space LIVE: Cinematic Rendering

    (Linz, 22.1.2018) Spektakuläre, fotorealistische 3-D-Darstellungen des menschlichen Körpers stehen Donnerstagabend am Programm von Deep Space LIVE.

  • Immersify – Innovative Technologien für Virtual Reality

    (Linz, 18.01.2018) Damit sich VR aber nicht wie bislang nur in Nischen, sondern künftig auch auf einem breiten Markt durchsetzen kann, bedarf es noch einiger Entwicklungsarbeit. Genau die will nun das europaweite Forschungsprojekt Immersify leisten.

  • Mehr als eine halbe Million bei Ars Electronica

    (Linz, 17.1.2018) 180.654 BesucherInnen im Linzer Ars Electronica Center, 100.076 beim Ars Electronica Festival und 273.792 bei der großen Schau „Ars Electronica in Berlin“ – allein bei ihren drei Hauptaktivitäten verzeichnete Ars Electronica 2017 mehr als 550.000 Besuche.