
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Eine immersive Reise durch Anton Bruckners Klangwelten
(Linz, 30.1.2024) Being Anton? Playing Anton! Mit zwei Erlebniswelten startet Ars Electronica in das Brucknerjahr 2024. Die Eröffnung findet am 31. Januar 2024 im Ars Electronica Center statt.
-
Deep Space by Ars Electronica eröffnet in China
(Linz, 15.1.2024) Ars Electronica Solutions hat den Linzer Deep Space nach Asien exportiert. Am 23. Dezember 2023 feierte der „Deep Space Future” seine Eröffnung im West Bund Museum in Shanghai.
-
Prix Ars Electronica 2024 startet
(Linz, 11.1.2024) Der Prix Ars Electronica geht in seine 38te Runde: Künstler*innen können bis zum 1. März 2024 beim traditionsreichsten Medienkunstwettbewerb der Welt einreichen.
-
Citizen Science Preis der Europäischen Union ausgeschrieben
(Linz, 10.1.2024) Mit dem Citizen-Science-Preis der Europäischen Union werden Initiativen ausgezeichnet, die Forschung, Innovation und Kreativität in den Dienst der Gesellschaft stellen. Ab heute bis zum 11. März 2024 kann eingereicht werden.
-
S+T+ARTS Prize und S+T+ARTS Prize Africa ausgeschrieben
(Linz, 8.1.2024) Innovationen in der Schnittmenge von Wissenschaft, Technologie und Kunst: Einreichfenster für STARTS Prize und STARTS Prize Africa öffnen.
-
Family Days und Ferienprogramm im Ars Electronica Center
(Linz, 11.12.2023) Die Vor- und Nachweihnachtszeit wird im Museum der Zukunft zum Forschen und Entdecken genutzt. Zwei Spezialprogramme laden zum Experimentieren ein.
-
TIME OUT .12 im Ars Electronica Center eröffnet
(Linz, 22.11.2023) Junge Medienkünstler*innen im Ars Electronica Center: TIME-OUT-Ausstellung präsentiert 16 interaktive Werke von Studierenden der Kunstuniversität Linz.
-
Ars Electronica, JKU und Siemens gewinnen Landespreis für Innovation
(Linz, 7.11.2023) Der menschliche Körper in 3D und 8K: Die weltweit einzigartige Applikation Cinematic Virtual Anatomy hat beim oberösterreichischen Landespreis für Innovation den Jurypreis „Geschäftsmodell Innovationen“ erhalten.
-
Ars Electronica Solutions gestaltet Opening Show im modernsten Edelstahlwerk der Welt
(Linz, 2.11.2023) 1870 gegründet als Vertrieb des früheren Hammerwerks in Kapfenberg, eröffnete das voestalpine Edelstahlwerk BÖHLER am 18. Oktober seine weltweit modernste Produktionsstätte. Ars Electronica Solutions inszenierte das fulminante Opening-Event.
-
Italiens Kunstgeschichte im Deep Space 8K erleben
(Linz, 26.10.2023) Das Ars Electronica Center macht italienische Kulturgüter zum Fixpunkt im Deep-Space-Programm: Besucher*innen erkunden historische Bauten in Venedig und Leonardo da Vincis Letztes Abendmahl – virtuell und in 3D.
-
„Ärzte ohne Grenzen hautnah“ x Ars Electronica Solutions
(Linz, 11.10.2023) Eine Ausstellung in Zelten: Ärzte ohne Grenzen Österreich eröffnet „Ärzte ohne Grenzen hautnah“. Ars Electronica Solutions sorgt für multimediale Besucher*innenerlebnisse.
-
European Digital Deal: 12 Künstler*innen-Residencies ausgeschrieben
(Linz, 4.10.2023) Die Initiative European Digital Deal richtet sich in einem Open Call an Künstler*innen, die sich mit dem (Spannungs-) Verhältnis von Technologie und Demokratie beschäftigten.
-
Forschungsinitiative SHARESPACE startet Open Call
(Linz, 2.10.2023) SHARESPACE – ein Forschungs- und Innovationsprojekt von Horizont Europa – ermutigt Medienkünstler*innen zur Zusammenarbeit. Eine Künstler*innen-Recidency am Ars Electronica Futurelab wird vergeben.
-
Lange Nacht der Museen: Specials im Ars Electronica Center
(Linz, 28.9.2023) Am Samstag, 7. Oktober ab 18:00 lädt der ORF zur Langen Nacht der Museen. Bis spät in die Nacht empfängt das Ars Electronica Center Besucher*innen bei Specials und Themenführungen.
-
The end of DOORS & digitale Wegbereiter für 20 Museen in Europa
(Linz, 26.9.2023) Das Projekt DOORS – Digital Incubator for Museums geht im September zu Ende. 20 Museen starten ihre digitalen Pilotprojekte.
-
Space Eye: Ars Electronica Solutions gestaltet Multimedia-Erlebnis
(Linz/Niedermuhlern, 21.9.2023) Am Samstag, 23. September, startet „Space Eye“ seinen Betrieb im Naturpark Gantrisch bei Bern. Ars Electronica Solutions hat das interaktive Besucher*innenzentrum mitgestaltet.
-
Mehr als 88.000 Besuche bei Ars Electronica 2023
(Linz, 11.9. 2023) Großer Publikumszuspruch: 650 Ausstellungsobjekte, 575 Veranstaltungen und mehr als 88.000 Besuche.
-
Themenausstellung: (Co)Owning More-than-Truth
(Linz, 6.9, 2023) Die große Ausstellung zum Thema der Ars Electronica 2023 präsentiert insgesamt 35 künstlerische Positionen, die in den spektakulären Katakomben und dem Atombunker der POSTCITY in Szene gesetzt werden.
-
Kunstuni Campus 2023 – radical collective!
(Linz, 5.9, 2023) Der Kunstuni Campus 2023 @ Ars Electronica Festival feiert radikal und kollektiv – mit Aktionen, die Dialog und Debatten sowie Vielfalt statt Einfalt fördern.
-
Prix Ars Electronica & S+T+ARTS Ausstellung
(Linz, 5.9, 2023) Die Prix Ars Electronica Ausstellung und Kooperationsprojekte: Ein erster Rundgang durch die Hauptlocation – die spektakuläre POSTCITY.