Ekklesia

Ekklesia / Benjamin Seuffert, Lukas Joshua Baueregger, Robert Rausch - Photo: Benjamin Seuffert

Ekklesia

Benjamin Seuffert (DE), Lukas Joshua Baueregger (DE), Robert Rausch (AT)

Willkommen bei Ekklesia, der VR-Simulationsstudie des fiktiven “Internationalen Demografischen Instituts“. In der virtuellen Realität verfügt jede*r Teilnehmer*in über ein eigenes Spielfeld, auf dem verschiedene Gebäude platziert werden können. Abhängig von den Entscheidungen der Spieler*innen liefert eine von drei Erzähler*innen kontextuelle Informationen zu den gewählten Gebäuden und entwickelt die Handlung individuell weiter. Im Verlauf des Erlebnisses bricht das Gameplay zunehmend auf und wird durch theatrale Szenen ersetzt.

Online-Anmeldung erforderlich: Wähle das gewünschte Datum in der Tabelle unten aus und klicke auf die entsprechende Uhrzeit, um dich für das Erlebnis anzumelden.

MI 3. Sept. 13:30 – 14:30
MI 3. Sept. 15:00 – 16:00
MI 3. Sept. 16:30 – 17:30
DO 4. Sept. 10:30 – 11:30
DO 4. Sept. 12:00 – 13:00
DO 4. Sept. 15:30 – 16:30
DO 4. Sept. 17:00 – 18:00
FR 5. Sept. 10:30 – 11:30
FR 5. Sept. 12:00 – 13:00
FR 5. Sept. 15:30 – 16:30
FR 5. Sept. 17:00 – 18:00
SA 6. Sept. 10:30 – 11:30
SA 6. Sept. 12:00 – 13:00
SA 6. Sept. 15:30 – 16:30
SA 6. Sept. 17:00 – 18:00
SO 7. Sept. 10:30 – 11:30
SO 7. Sept. 12:00 – 13:00
SO 7. Sept. 14:30 – 15:30

POSTCITY, First Floor, WE GUIDE YOU Meeting Point

Mi. 3. Sep. 2025 13:30 14:30
Mi. 3. Sep. 2025 15:00 16:00
Mi. 3. Sep. 2025 16:30 17:30
Do. 4. Sep. 2025 10:30 11:30
Do. 4. Sep. 2025 12:00 13:00
Do. 4. Sep. 2025 15:30 16:30
Do. 4. Sep. 2025 17:00 18:00
Fr. 5. Sep. 2025 10:30 11:30
Fr. 5. Sep. 2025 12:00 13:00
Fr. 5. Sep. 2025 15:30 16:30
Fr. 5. Sep. 2025 17:00 18:00
Sa. 6. Sep. 2025 10:30 11:30
Sa. 6. Sep. 2025 12:00 13:00
Sa. 6. Sep. 2025 15:30 16:30
Sa. 6. Sep. 2025 17:00 18:00
So. 7. Sep. 2025 10:30 11:30
So. 7. Sep. 2025 12:00 13:00
So. 7. Sep. 2025 14:30 15:30

Registrierung notwendig!

Sprache //

DE, EN

Max. Teilnehmer*innenanzahl //

8

Info //

German with English subtitles

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Photo: Benjamin Seuffert

    Benjamin Seuffert

    Bejamin Seuffert studierte Interaktive Medien an der Technischen Hochschule Augsburg. Er ist Teil der 2021 neu etablierten digitalen Abteilung am Staatstheater Augsburg. Gemeinsam mit Lukas Joshua Baueregger leitet er seit 2023 die Abteilung, die sich mit der Erforschung der Konvergenz von Technologie und Theater beschäftigt.

  • Photo: Jan Pieter Fuhr

    Lukas Joshua Baueregger

    Lukas Joshua Baueregger arbeitet an der Schnittstelle von Theater und Digitalisierung. Nach seiner Tätigkeit an unterschiedlichen Theaterhäusern und einem mehrmonatigen Aufenthalt in Ghana, arbeitet er seit September 2020 am Staatstheater Augsburg. Dort inszeniert er Produktionen für die Bühne und den digitalen Raum. Gemeinsam mit Benjamin Seuffert leitet er seit 2023 das Digitale Theater.

Credits

Game Design & Development—Benjamin Seuffert | Director & Project Management— Lukas Joshua Baueregger | Text—Robert Maximilian Rausch | Music—Lilijan Waworka | Dramaturg—Tamara Steber | Dagobert—Klaus Müller | Dionysos—Jenny Langner | Agi—Mehdi Salim | Ares / Mutter / Punkerknacker—Christina Jung