AI War Cloud Database

AI War Cloud Database / Sarah Ciston - Photo: Sarah Ciston

AI War Cloud Database

Sarah Ciston (US)

Wir alle nutzen täglich KI – auf dem Smartphone, in Suchmaschinen oder in sozialen Medien. Doch nur selten machen wir uns bewusst, dass dieselbe Technologie auch in weit beunruhigenderen Kontexten zum Einsatz kommt. Die AI War Cloud Database legt diese verborgenen Überschneidungen offen: Sie zeigt, wie Technologien unseres Alltags auch für militärische Zwecke genutzt werden – etwa für automatisierte Entscheidungen in der Kriegsführung. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, was es bedeutet, Optimierungs- und Effizienzwerkzeuge gezielt zum Töten einzusetzen.

Das Projekt dokumentiert mithilfe von Mapping KI-Systeme, die im Krieg verwendet werden, und zeigt auf, wie sie von Unternehmen und Regierungen gleichzeitig kommerziell genutzt werden – etwa in Produkten wie Retinascannern, Chatbots oder digitalen Karten. Interaktive Narrative und Netzwerk-Visualisierungen ermöglichen es, diesen Verbindungen im Detail nachzugehen. Indem es die zugrunde liegenden Systeme sichtbar macht, wirft das Projekt zentrale Fragen auf: Wer kontrolliert KI? Wofür wird sie eingesetzt? Und welche Werte leiten ihre Entwicklung? Es erinnert uns daran, dass es entscheidend ist, wie wir diese Technologien gestalten, regulieren und anwenden – als Gesellschaft ebenso wie als Nutzer*innen. Neutralität ist keine Option mehr.

Ticket //

FREE / No Ticket

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Picture 1: AIWarCloud@PaigeZangolia.png, Photo: Paige Zangoglia

    Sarah Ciston

    Sarah Ciston entwickelt kritisch-kreative Tools, um intersektionale Ansätze für maschinelles Lernen zu entwickeln. They ist Autor*in von A Critical Field Guide for Working with Machine Learning Datasets und Co-Autor*in von Inventing ELIZA: How the First Chatbot Shaped the Future of AI (MIT Press 2026). Ciston wurde von der Gesellschaft für Informatik zur*m AI Newcomer*in ernannt und ist AI Fellow an der Akademie der Künste mit einem PhD in Media Arts + Practice von der University of Southern California.

Credits

Design, programming, research, writing: Sarah Ciston. | Research sources and image credits on project website. | With thanks to Claire Carroll, Kate Crawford, Ariana Dongus, Samir Ghosh, Vladan Joler, Pedro Oliveira, Miller Puckette, Corbinian Ruckerbauer, Nataša Vukajlovic, Ben Wagner and the AI Futures Lab, Thorsten Wetzling, Cambridge Digital Humanities, and the Center for Advanced Internet Studies for discussions and support contributing to the work.

Presented in the context of STARTS Ec(h)o. STARTS Ec(h)o is funded by the European Union under Grant Agreement No. 101135691.