Ars Electronica Center Fassade

Ars Electronica Center Façade - Photo: Nicolas Ferrando, Lois Lammerhuber

Ars Electronica Center Fassade

Während des Festivals verwandelt sich die markante Leuchtfassade des Ars Electronica Center in eine Bühne für digitale Kunst im öffentlichen Raum. Künstlerische Projekte und visuelle Experimente erobern die Fassade und machen sie zu einem leuchtenden Zeichen im nächtlichen Linz.

Ars Electronica Center, Facade

Ticket //

FREE / No Ticket

  • Luminous Entities

    Martin Gerlinger (AT), Helmut Höllerl (AT), Christina Jur (AT), Marie Krawinkler (AT), Lenny Kuntner (AT), Julius Mössenböck (AT), Leonie Peherstorfer (AT), Viktoria Schlögl (AT), Timon Virag (AT)

    Luminous Entities ist eine Lichtinstallation auf der Medienfassade des Ars Electronica Centers, gestaltet von Studierenden der MKD – Meister:innenschule für Kommunikationsdesign Linz. Pixelkreaturen bewohnen und beleben die Fassade und verwandeln sie in einen lebendigen, sich stetig wandelnden Raum.

  • Fassadenspiel

    Ars Electronica Futurelab (AT)

    Schon von weitem sichtbar prägt die LED-Fassade des Ars Electronica Center das Stadtbild von Linz. Doch dieses Wahrzeichen der Stadt ist weit mehr als nur „hübsch leuchtende” Architektur. Bestehend aus 1.100 beleuchteten Elementen versteht sich die Fassade als gestaltbares Medium, welches nun wieder allen Linzerinnen, aber auch allen Besucherinnen der Stadt zugänglich ist.

  • Connected Façade

    Liang Jimenez (US), Alexa VanSuch (US), Reed Reed (US), Jakob Glasner (AT), Katrin Kober (AT), Peter Holzkorn (AT), Beatie Wolfe (GB), Ars Electronica Futurelab (AT)

    Durch die Werke renommierter, internationaler Künstler*innen, sowie interaktive Stationen zur Wissensvermittlung gewährt die Ausstellung Connected Earth im Ars Electronica Center einen Einblick in das vielschichtig verwobene Netzwerk unserer Erde. Abends wird die Medienfassade des Ars Electronica Center am Linzer Donauufer zur Spielwiese für Medienkunst.