Ars Electronica Features ist eine kuratierte Plattform, die gemeinsam mit internationalen Partnerinstitutionen fortgeführt wird. Sie zeigt Projekte, in denen Kunst und Technologie auf besondere Weise zusammenkommen. Ursprünglich als dezentrales Format während der Pandemie ins Leben gerufen, hat sich die Initiative zu einem festen Bestandteil des Festivals entwickelt. Neben der Ars Electronica Features Exhibition finden auch daran anknüpfende Events während des Festivals statt.

Ekklesia / Benjamin Seuffert, Lukas Joshua Baueregger, Robert Rausch - Photo: Benjamin Seuffert
Collection
Ars Electronica Features Events
Consume Our Consumption
Anya Koehne (US), Annan Zuo (CN), Jiabao Li (CN)
Eat plastic, save the planet? Consume Our Consumption invites guests to a satirical dining experience featuring edible bioplastics and a probiotic pill made from plastic-eating worm bacteria—reframing pollution as food and critiquing consumerism with a bite.
Ekklesia
Benjamin Seuffert (DE), Lukas Joshua Baueregger (DE), Robert Rausch (AT)
In dieser Virtual Reality Stadt baust du eine neue Zivilisation auf. Die Performance verbindet Theater mit neuen Technologien und konfrontiert das Publikum mit satirischen Fragen über soziale Strukturen und die Konsequenzen unseres Handelns.
The lost limbo: Sister Lin-Tou
MeimageDance (TW)
In this VR journey inspired by the a Taiwanese folk tale, the dancer’s body expands into a vast performance space resembling flesh or intertwining like vines. Viewers are led into Sister Lin-Tou’s ghostly realm and reflect on women’s social position in the age of human-machine interaction.
SUNFLOWER / BUTTERFLY ORCHID
Chia-Hui Lu (TW)
Die Performances SUNFLOWER / BUTTERFLY ORCHID sind multimediale Inszenierungen, die sich mit den Themen Leben, Resilienz und Hoffnung auseinandersetzen. Durch den Einsatz von Motion-Capture-Technologie, 3D-Modellierung und Software zur Echtzeiterkennung von Musik werden visuelle Elemente live mit der Musik synchronisiert. Die Werke thematisieren den inneren Kampf für Überzeugungen, Liebe und Hoffnung und setzen sich zugleich für Frieden, Mitmenschlichkeit und den Erhalt kulturellen Erbes ein.
Consume Our Consumption
Anya Koehne (US), Annan Zuo (CN), Jiabao Li (CN)
Eat plastic, save the planet? Consume Our Consumption invites guests to a satirical dining experience featuring edible bioplastics and a probiotic pill made from plastic-eating worm bacteria—reframing pollution as food and critiquing consumerism with a bite.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!