Raum ist nicht neutral. Er wird geformt von Zeit, Materialien und den Lebensrhythmen, die ihn durchdringen. Doch in einer Welt des Überflusses ist Raum starr geworden, geprägt von konstruierten Oberflächen, abgeschotteten Umgebungen und kontrollbasierten Systemen.
Die Ausstellung beschwört eine neue Ära architektonischer Vorstellungskraft herauf – mit innovativen Ansätzen in Materialität, Form, Herstellung und Anwendung, die in neuartigen Bauelementen münden. Diese monolithischen, thermisch optimierten Objekte entstehen im 3D-Sanddruckverfahren, bilden eine spielerische und taktile Einheit und heben die Schönheit, Anpassungsfähigkeit sowie Präzision der eingesetzten Technologien hervor.
Sie sind das Herzstück der Ausstellung und werden von transmedialen Geräten begleitet, die Einblicke in Ursprung, Zweck und räumliche Beziehungen geben. Über Wegweiser-Grafiken auf dem Boden führt der Besuch durch kontrastierende, taktile Oberflächen und Formen, die sich aus ortsspezifischen Eingabedaten entfalten.
So stellt die Ausstellung die Frage, ob wir unsere abgedichteten Räume hinter uns lassen können, um eine wechselseitige Form des In-der-Welt-Seins wiederzuentdecken.
BRIAN ist ein Vorschlag, ein Experiment architektonischer Selbstbestimmung und ein Schritt hin zu Räumen, die nicht einengen, sondern bereichern – auf dem Weg in ein Morgen, das nicht von Panik, sondern von Fürsorge und Neugier geprägt ist.

BRIAN - Installation Concept - plan view / Joyh Design / Oliver Thomas Hamedinger / Jade Bailey - Photo: Joyh Design
Exhibition
BRIAN
Designing with Innovation for an Ultraviolet Future
Joyh Design / Oliver Thomas Hamedinger (AT), Jade Bailey (GB)
-
Photo: Joyh Design OG
Joyh Design
Joyh ist ein kreatives Designstudio mit Sitz in Wien, das sich auf die Erforschung von Materialien und der Nutzung computergestützter Werkzeuge konzentriert, um Elemente der Architektur neu zu definieren. Gegründet von Jade Bailey und Oliver Thomas Hamedinger, sowie deren kollaborativem Geist, “JOY” … mit einem stummen “H”.
Credits
Installation design and execution: Joyh Design OG | Technology Partners: Voestalpine AG | Funded by: Austria Wirtschaftsservice GmbH | Asset printing was carried out in collaboration with Voestalpine, with funding support provided by Austria Wirtschaftsservice (AWS). The installation is a culmination of work produced by Joyh Design as part of AWS’s Building(s) Tomorrow Innovation Project Funding Call.