Dieses interaktive Exponat präsentiert einen Forschungsprototyp, der im Rahmen des Projekts Caring Robots // Robotic Care? entwickelt wurde.
Der Prototyp wurde speziell dafür konzipiert, ältere Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen über ein KI-gestütztes Gesprächssystem anzusprechen. Die Künstliche Intelligenz nutzt biografische Informationen, um das Gefühl von Individualität und persönlicher Würde zu stärken – ohne dabei den Anschein einer „fühlenden” oder fürsorglichen Maschine zu erwecken.
Besucher*innen können das System selbst ausprobieren und mit den Forscher*innen des Projekts darüber ins Gespräch kommen, welche Aufgaben Robotik und KI in der Pflege künftig übernehmen könnten und sollten.

Caring Robots / Christopher Frauenberger, Ralf Vetter, Matthias Hirschmanner - Photo: CaringRobots Project
Exhibit
Caring Robots
Robotic Care?
Christopher Frauenberger (AT), Ralf Vetter (AT), Matthias Hirschmanner (AT)
-
Interdisciplinary Transformation University (IT:U)
Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) ist eine junge öffentliche technische Universität mit dem Schwerpunkt auf digitaler Transformation. Sie setzt auf interdisziplinäre Forschung sowie projektbasiertes, personalisiertes Lernen und gestaltet den digitalen Wandel aktiv und lösungsorientiert mit. Die IT:U forscht und lehrt an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und zahlreichen weiteren Disziplinen.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!