Cybernetics of Waterscape untersucht die Verflechtungen von Wasser, Erinnerung und Wahrnehmung. Basierend auf Feldforschung und mündlichen Überlieferungen aus Xizhi – einem überschwemmungsgefährdeten Bezirk im Norden Taiwans – schafft die Installation ein sinnlich erfahrbares Environment aus Nebel, Klang und visuellen Fragmenten hydrologischer Orte. Sie reagiert in Echtzeit auf die Daten von Luftfeuchtigkeitssensoren in Xizhi und Linz. Das Projekt reflektiert über das Verschwinden der Klanglandschaften von Flüssen, über geteiltes Kulturerbe und die Spannungsfelder im Umweltmanagement.

Cybernetics of Waterscape / Po-Hao Chi - Photo: Davix Xie
Exhibit
Cybernetics of Waterscape
Po-Hao Chi (TW)
-
Photo: Po-Hao Chi/Chiang PY
Po-Hao Chi
Po-Hao Chi ist ein taiwanesischer Künstler, der mit interaktiven und generativen Systemen arbeitet, um das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Umwelt und Technologie zu erforschen. Geleitet von kybernetischem und ökologischem Denken untersucht seine Praxis, wie Rhythmus die Grenzen zwischen Menschlichem und Nicht-Menschlichem sowie zwischen Subjektivem und Infrastrukturellem vermittelt.
Credits
Artist: Po-Hao Chi | Project Coordination: Caitlin Lai | Fabrication: Chan Yung-Jen | Cultural Partner: ReXizhi