Das Projekt Demokratie spricht zeigt, wie Sprache politische Teilhabe behindern kann. In einem nachgebauten Wohnzimmer sehen Besucher*innen Nachrichtenausschnitte in verschiedenen Sprachen. Per Fernbedienung lassen sich Themen und Untertitel wechseln. Die KI-Übersetzungen machen erfahrbar, wie Sprache zum Hindernis wird. Die Installation zeigt eine alltägliche Situation: Nachrichten schauen – und manchmal nicht verstehen. Für viele Menschen in Österreich ist das Realität. Das Projekt macht sichtbar, dass politische Information nicht für alle zugänglich ist. Es verweist auf aktuelle Themen wie Integration, Mehrsprachigkeit und digitale Barrieren – und stellt die Frage, wie politische Kommunikation inklusiver werden kann.

Democracy Speaks / Viktoriia Chagarina, Xu Wang - Photo: Viktoriia Chagarina
Demokratie spricht
Viktoriia Chagarina (UA), Xu Wang (AT)
Ticket //
FREE / No Ticket
Credits
This project was developed by Viktoriia Chagarina and Xu Wang at die Graphische in Vienna. It is a vocational higher education school specializing in visual communication and media technology in Austria. With its focus on practical training and innovation, die Graphische supports creative projects that combine design, technology, and social issues. This work addresses language barriers in political participation through an immersive installation, highlighting themes of accessibility, multilingualism, and digital inclusion. Special thanks to die Graphische for their support and resources.