dream(machine, human) eröffnet vielfältige Interpretationsmöglichkeiten: als Maschine, die von einem Menschen träumt; als Maschine und Mensch, die gemeinsam träumen; als Maschine, die menschliche Handlungen zu verstehen oder vorherzusagen versucht – oder als jede andere Variation der drei Begriffe. Die Geschichte spielt in einer ambivalenten Zeit und entfaltet sich als maschinell gerettete Fragmente menschlicher Erinnerungen oder als Mythos vom Untergang und der Verwandlung des Menschen.

dream(machine, human) / Lêna Bùi - Photo: Lêna Bùi
Exhibit
dream(machine, human)
Lêna Bùi (VN)
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+
Info //
Registration required / Registrierung notwendig
-
Photo: Lêna Bùi
Lêna Bùi
Lêna Bùi schafft Werke, die sich mit der Natur und der Beziehung der Menschen zu ihrer Umgebung auseinandersetzen. Vor allem mit Malerei und Video reflektiert sie darüber, wie Tradition, Glaube, Tod und Träume unser Verhalten und unsere Wahrnehmung beeinflussen, und verwebt dabei Geschichten über die Widerstandsfähigkeit des Menschen und Weltanschauungen, die nicht ausschließlich auf den Menschen ausgerichtet sind.
-
THE VH AWARD
Der VH AWARD fördert aufstrebende Medienkünstler*innen, die sich mit dem Kontext Asiens auseinandersetzen – durch ein Online-Residenzprogramm sowie Ausstellungen von Auftragswerken auf internationalen Plattformen. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 entdeckt und begleitet der VH AWARD vielversprechende Talente, um ihre künstlerischen Experimente sichtbar zu machen und ihren Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Fragen Raum zu geben. Der Preis ermutigt Künstler*innen, die Grenzen audiovisueller Kunst zu erweitern und dabei zu reflektieren, wie wir uns selbst und einander in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstehen. Ausgerichtet wird der VH AWARD von der Hyundai Motor Group, die sich der Förderung interkultureller Innovation und Entwicklung verpflichtet hat.