Egovatar

Egovatar / Ars Electronica Solutions - Photo: MyTrinh Müller-Gardiner

Egovatar

Ars Electronica Solutions (AT)

An dieser Station können Besucher*innen fantasievolle Abbildungen von sich selbst kreieren. Der spielerisch und intuitiv zusammengestellte Prompt lässt die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Die KI DALL·E generiert mehrere Bildentwürfe basierend auf den eigenen Eigenschaften und erstellt daraus einen digitalen Zwilling – einen Egovatar, der verschiedene Facetten der eigenen Person widerspiegelt.
Ego steht dabei für das Ich und die subjektive Perspektive der Selbstdarstellung. Da die Eigenschaften aus der eigenen Sicht erfasst werden, wirken sie oft egozentrisch und wenig selbstreflektiert. Die Ergebnisse neigen zu Stereotypen und berücksichtigen nur begrenzt Geschlechter und kulturelle Hintergründe – ein Hinweis auf die Grenzen aktueller KI-Technologie. Der Name Egovatar macht deutlich, dass es sich oft um verzerrte oder stereotype Abbilder der eigenen Persönlichkeit handelt und regt dazu an, kritisch über digitale Selbstdarstellung und die Rolle von KI nachzudenken.

Ticket //

FREE / No Ticket

  • Photo: Robert Bauernhansl

    Ars Electronica Solutions

    Ars Electronica Solutions konzipiert, gestaltet und implementiert interaktive, multisensorische Erlebniswelten für temporäre und permanente Ausstellungen, Markenlandschaften, Messen und Events. Der operative und kreative Arm der Ars Electronica entwickelt maßgeschneiderte Projekte für internationale Kund*innen und verwandelt Ideen in eindringliche digitale Erlebnisse. Ob durch interaktive Installationen, beeindruckende Visuals oder immersives Storytelling – Botschaften werden mit Kunstfertigkeit, Ehrgeiz und spielerischen Elementen auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt und inspirieren zum Staunen.