Obwohl Panik kein verlässlicher Ratgeber ist, signalisiert sie doch häufig einen dringenden Bedarf an neuen Perspektiven und Herangehensweisen an gesellschaftliche Fragestellungen. Unter dem Motto PANIC – yes/no präsentiert Ars Electronica Solutions beim diesjährigen Festival Strategien, wie Unsicherheit, Wandel und technologische Komplexität in kreative Produktivität und empathische Kommunikation verwandelt werden können.
Im Open Solutions-Bereich der POSTCITY gibt Ars Electronica Solutions unter dem Titel Wie arbeiten wir? Einblicke in die eigenen Arbeitsweisen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: „Wie versuchen wir, durch die Projekte, die wir für unsere Kund*innen entwickeln und umsetzen, gesellschaftlich wirksam zu sein?“ Die verschiedenen Phasen – von der ersten Idee über die kreative Entwicklung bis hin zu interaktiven Prototypen und immersiven Anwendungen – werden transparent gemacht. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem digitale Transformation, Kreativität in Krisenzeiten und gemeinsames Nachdenken über die Zukunft.
Talks mit Gäst*innen aus Kunst, Wissenschaft, Bildung und Industrie vertiefen die Themen. Sie zeigen auf, wie durch enge Zusammenarbeit neue Erkenntnisse entstehen können und wie kreative Prozesse eine Antwort auf Unsicherheit und Komplexität bieten.

Ars Electronica Solutions Exhibition - Photo: vog.photo
Exhibition
Ars Electronica Solutions
Wie arbeiten wir?
Ars Electronica Solutions (AT)
Sprache //
EN, DE
Ticket //
FREE / No Ticket
-
Ars Electronica Solutions
Ars Electronica Solutions konzipiert, gestaltet und implementiert interaktive, multisensorische Erlebniswelten für temporäre und permanente Ausstellungen, Markenlandschaften, Messen und Events. Der operative und kreative Arm der Ars Electronica entwickelt maßgeschneiderte Projekte für internationale Kund*innen und verwandelt Ideen in eindringliche digitale Erlebnisse. Ob durch interaktive Installationen, beeindruckende Visuals oder immersives Storytelling – Botschaften werden mit Kunstfertigkeit, Ehrgeiz und spielerischen Elementen auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt und inspirieren zum Staunen.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!