Das Projekt basiert auf der Reflexion über Sprachverlust und dessen Auswirkungen auf die persönliche Identität. Das Publikum erlebt eine Performance klanglicher Ko-Abhängigkeit, in der zwei post-instrumentale Musiker*innen eine symbiotische Verbindung zu einem external operator eingehen, der ihren Klang formt. Mit selbstgebauten Instrumenten, Motion-Tracking-Handschuhen und einer Bühne, die Elektronik und Licht in den Mittelpunkt stellt, evoziert das Werk das Phänomen, die eigene Identität zu verlieren – als Folge des Versuchs, sich anzupassen.

external operator / Ilia Viazov, Paulina Andrzejak, Diego Alejandro Morales Castillo - Photo: Musikhochschule Luebeck
Concert
external operator
Ilia Viazov (RU), Paulina Andrzejak (PL), Diego Alejandro Morales Castillo (NI)
POSTCITY, Ground Floor, Train Hall
Sprache //
nonverbal
-
Photo: Maximilian Busch
Ilia Viazov/Paulina Andrzejak/Diego Morales Castillo
Ilia Viazov, Paulina Andrzejak und Diego Morales Castillo bilden ein transnationales Trio, das seit 2024 in Lübeck Klangräume zwischen elektronischer Musik, Avantgarde und Performance erkundet. Ihre Arbeit ist geprägt von persönlichen Narrativen und interdisziplinären Ansätzen, die sich mit Verhaltens- und philosophischen Konzepten auseinandersetzen. 2025 wurden sie mit dem ersten Preis des Open Space Wettbewerbs der Possehl-Stiftung an der Musikhochschule Lübeck ausgezeichnet.