Seit 2024 wird der Mariendom mit Milliarden von Messpunkten erfasst und in ein detailreiches 3D-Modell übersetzt. Dieser digitale Zwilling dient nicht nur der Dokumentation des einzigartigen Bestandes, sondern bildet auch eine wertvolle Grundlage für künftige Forschungen, Restaurierungen und Vermittlungsformate. Erlebe die architektonische Schönheit und die filigranen Details der größten Kirche Österreichs bei einem virtuellen Flug durch das faszinierende Meisterwerk.

Mariendom Unveiled / Michael Hager - Photo: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Event
Faszination Mariendom
Glaube. Gesellschaft. Kunst. Kultur.
Michael Hager (AT)
Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K
Registrierung notwendig!
Sprache //
EN, DE
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
-
Michael Hager
Michael Hager studierte Architektur an der TU Graz. 2011 legte er die Ziviltechnikerprüfung ab und gründete zusammen mit seiner Frau das Büro Moser und Hager Architekten ZT. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im sensiblen Bauen im Bestand im Sinne gelebter baukultureller Verantwortung. Seit 2023 ist er Dombaumeister am Linzer Mariendom, Mitglied der Europäischen Vereinigung der Dombaumeister, im Landeskulturbeirat OÖ und im Vorstand der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege.
Credits
Created by Mariendom Linz / Bischof-Rudigier-Stiftung. Supported by the Austrian Federal Ministry for Housing, Arts, Culture, Media and Sports and financed by the European Union – NextGenerationEU. Data acquisition by Anna Kofer, Digital Building Survey and Research), Nikolaus Studnicka (RIEGL Laser Measurement Systems), and Rainer Hack (ii3D). Special thanks to all contributors to the 3D documentation and visualization of the Mariendom Linz.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!