For Cultural Heritage Explorers

K-Heritage, Creating Value Through Digital Technology / Korea Heritage Service - Photo: Korea Heritage Service

Collection

For Cultural Heritage Explorers

Ob Egon Schieles eindringliche Selbstporträts, Van Goghs leuchtende Sonnenblumen in digitaler Nahsicht oder verborgene Perspektiven auf den Mariendom – kulturelles Erbe erzählt von der Vielfalt menschlicher Ausdrucksformen über Zeiten und Kontinente hinweg. Mit modernsten Technologien werden Schätze aus Japan und Korea ebenso wie Werke vergessener Künstler*innen neu erschlossen und zugänglich gemacht. Das Festival lädt dazu ein, Geschichte nicht nur zu betrachten, sondern sie in immer neuen Bildern, Stimmen und Räumen lebendig werden zu lassen.

  • EGON SCHIELE – Eine persönliche Begegnung

    Gerda Leopold (AT), Sebastian Endler (AT), Michael Geidel (DE)

    Dieses Erlebnis bietet einen intimen Einblick in Schieles Leben und Kunst. Wir begleiten ihn auf seinem Werdegang: die Auseinandersetzung mit den strengen Lehrmethoden der Akademie, die Einflüsse von Klimt, sein neuer Stil und die gewagte Art, sich selbst und seine Modelle zu porträtieren. Schieles Landschaftsmotive lassen eine Suche nach der Ewigkeit durchscheinen. Die Vorstellung endet mit seinem endgültigen Triumph während des Krieges.

  • Fearless Women*: Immersive Narratives and Real Battles

    FIFTITU% (AT)

    Die Geschichten von Frauen*, die das kulturelle und soziale Gefüge von Linz entscheidend geprägt haben, sind weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden. Der AR-Walk rückt dieses Vergessen in den Fokus und verbindet Erinnern mit interaktivem Spiel auf innovative Weise.

  • Japan’s cultural treasures and Van Gogh’s “Sunflowers”

    NHK and NHK Enterprises (JP)

    Japans Kulturschätze wie Rüstungen und Ukiyo-e werden in hochauflösendem 3DCG neu interpretiert und eröffnen dabei überraschende Perspektiven und emotionale Zugänge. Auch Van Goghs Sonnenblumen erstrahlen in UHD 3DCG – und machen die meisterhafte Maltechnik in beeindruckender Detailtiefe erlebbar.

  • K-Heritage, Creating Value Through Digital Technology

    Korea Heritage Service (KR)

    Dieses Projekt bringt die Schönheit des koreanischen Nationalerbes durch digitale Medien zum Ausdruck. Es zeigt das von Menschen gestaltete Naturerbe, das darauf abzielt, im Einklang mit der Natur zu leben und sich mit ihr zu verbinden.

  • Faszination Mariendom

    Michael Hager (AT)

    Ein virtueller Flug durch den Mariendom macht die größte Kirche Österreichs digital erlebbar und eröffnet neue Perspektiven auf Architektur, Kunstwerke und Glasfenster.

  • Through the Magnifying Glass / National Gallery Washington

    National Gallery of Art (US), Eve Straussman-Pflanzer (US)

    Die National Gallery of Art erweitert ihre Sammlung um immer mehr Werke von Künstlerinnen aus früheren Epochen. Dabei gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse über diese bislang wenig beachteten Malerinnen. Entdecke anhand von drei beeindruckenden Werken, wie die Forschungen des Museums neue Perspektiven auf den Schaffensprozess und das Leben der Künstlerinnen eröffnen.