Geschichten von Frauen*, die das kulturelle und soziale Gefüge von Linz maßgeblich geprägt haben, sind weitgehend aus dem öffentlichen Gedächtnis verschwunden. Der AR-Walk setzt genau hier an – mit einer innovativen Verbindung von Erinnern und interaktivem Spiel. Diese immersive Augmented-Reality-Erfahrung macht Linz zu einem Erlebnisraum, in dem du Geschichte nicht nur entdeckst, sondern selbst mitschreibst. Spannende Missionen führen dich zu den verborgenen Geschichten der Stadt. Auf deinem Weg begegnest du historischen Persönlichkeiten wie Louise Aston, einer radikalen Schriftstellerin, die im 19. Jahrhundert die Geschlechternormen herausforderte, oder Maria Lüftenegger, einer Pionierin des Schiffbaus, deren technische Innovationen bis heute kaum bekannt sind. Statt einer passiven Führung erwartet dich eine nichtlineare, spielerische Reise. Du bewegst dich in deinem eigenen Tempo durch modulare AR-Erlebnisse und löst Missionen, um vergessene Geschichten aufzudecken. Du kannst überall beginnen und jederzeit enden. Denk daran: Jede Interaktion bringt ein Stück Vergangenheit ans Licht. Spiele, um zu erinnern. Engagiere dich, um diese Geschichten zurückzuerobern.

Fearless Women*: Immersive Narratives and Real Battles / FIFTITU% (AT) - Photo: Rebekka Hochreiter
Experience
Fearless Women*: Immersive Narratives and Real Battles
FIFTITU% (AT)
Sprache //
DE, EN
Credits
Concept, storytelling, design, and technical realization have been created by the artist duo Oona Valarie and Ufuk Serbest. The project is hosted by FIFTITU%, an association and network for women* in arts and culture based in Upper Austria. Find out more: ar-walk.at | Funding note: BMKÖS, Linz Kultur, Direktion Kultur Land Oberösterreich, Frauenbüro der Stadt Linz.